Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suchergebnisse
Einklappen
Suchergebnisse:
10 Ergebnisse in 0,0079 Sekunden.
Schlüsselwörter
Nur in Titel suchen
Benutzer
Nur erstellte Beiträge
Suchen
Stichworte
Suchen
18. jahrhundert
Sortiert nach
Relevanz
Titel
Benutzer
Datum - gestartet am
Datum - letzte Aktualisierung
Antworten
Likes
Startdatum
Trend
Anzeigenreihenfolge
Absteigend
Aufsteigend
Dignus est intrare
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Lesehilfe Berufe und Namen, 1798 Landkreis Neustettin
.
in
Lese- und Übersetzungshilfe
15.08.2023, 11:05
Lesehilfe Berufe und Namen, 1798 Landkreis Neustettin
Quelle bzw. Art des Textes: Untersuchungs und Einrichtungs Acta Des Königl. Preuß. Pomerschen Amtes Neustettin
Jahr, aus dem der Text stammt:
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Gabriel1998
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Traubucheintrag Tirol: Übersetzungs und Lesehilfe - Latein
.
in
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
29.10.2022, 20:40
Traubucheintrag Tirol: Übersetzungs und Lesehilfe - Latein
Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1771
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sellrain und Axams, Tirol, Österreich
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
donaldaskey
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Was bedeutet Hospital im 18. Jahrhundert?
.
in
Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
11.11.2021, 22:44
Was bedeutet Hospital im 18. Jahrhundert?
Jahr, aus dem der Begriff stammt:
Region, aus der der Begriff stammt:
I have an ancestor whose occupation was listed...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Zuletzt geändert von
donaldaskey
;
11.11.2021, 22:50
.
hionoxy
hat ein Thema erstellt
Hesselschwert aus Mannheim
.
in
Baden-Württemberg Genealogie
09.05.2021, 19:23
Hesselschwert aus Mannheim
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1755
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mannheim
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Bergkellner
hat ein Thema erstellt
Pflegschaften in Sachsen Ende des 18., Anfang des 19 Jahrhunderts
.
in
Genealogie-Forum Allgemeines
01.12.2019, 17:39
Pflegschaften in Sachsen Ende des 18., Anfang des 19 Jahrhunderts
Hallo,
meine Vorfahren verwirren mich mal wieder und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Am
23.10.1808
heiratete
Johanna
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Zuletzt geändert von
Bergkellner
;
01.12.2019, 18:29
.
Gabriel1998
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Hilfe beim übersetzen eines Traubuches (18. Jahrhundert) - teilweise Latein
.
in
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
02.08.2019, 14:10
Hilfe beim übersetzen eines Traubuches (18. Jahrhundert) - teilweise Latein
Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münster, Tirol, Österreich
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
HeikoH
hat ein Thema erstellt
Artikel 1754 zum "schwarzen Kornwurm"
.
in
Erfahrungsaustausch - Plauderecke
07.05.2018, 08:25
Artikel 1754 zum "schwarzen Kornwurm"
Für Interessierte:
"Die Rubrik „Vermischte Nachrichten“ in den Braunschweigischen Anzeigen, enthielt, ihres Namens entsprechend,...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
lemmavonzorn
hat ein Thema erstellt
[gelöst]
Erbitte Hilfe beim Entziffern und Übersetzen eines lat. Taufbucheintrages von 1725
.
in
Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
22.05.2017, 23:09
Erbitte Hilfe beim Entziffern und Übersetzen eines lat. Taufbucheintrages von 1725
Quelle bzw. Art des Textes:
http://portafontium.eu
Jahr, aus dem der Text stammt: 1725
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nähe von Pilsen
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
AndreeP
hat ein Thema erstellt
Küster in Geesthacht (16. – 18. Jhdt.)
.
in
Schleswig-Holstein Genealogie
23.04.2016, 12:33
Küster in Geesthacht (16. – 18. Jhdt.)
Bearbeiter: Andree Peterburs
Küster in Geesthacht (16. – 18. Jhdt.)
* Detlef Niehus (Neuhaus), + ca. 1618. [1]
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Zuletzt geändert von
AndreeP
;
23.04.2016, 13:02
.
AndreeP
hat ein Thema erstellt
Streit um das Geesthachter Moor: Einwohner von Geesthacht als Zeugen im Jahre 1702
.
in
Schleswig-Holstein Genealogie
30.05.2015, 09:02
Streit um das Geesthachter Moor: Einwohner von Geesthacht als Zeugen im Jahre 1702
Streit um das Geesthachter Moor 1702
Als Zeugen wurden in Bergedorf am 3. Juni 1702 folgende Personen aus Geesthacht vernommen:
...
Mehr anzeigen
|
Zum Beitrag gehen
Zuletzt geändert von
AndreeP
;
30.05.2015, 09:06
.
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕