Lesehilfe benötigt (Einzelne Wörter) Korrekturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Einzelne Wörter) Korrekturen

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseinträge
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Au am Rhein


    Hallo

    Erneut Hilfe erbeten diesmal mit Text um es zu vereinfachen:

    Nr.1
    Der ledige Sargeant Emil Hirt von Wössingen
    ....... in Freiburg ehel. Sohn des Bahn.... Maximilian
    Hirt u. der Genovefa geb. Müller u. der ledigen ....
    .... Weber .... hier Tochter des ................ Hermann
    S... u. der Ida geb. Villinger in ...........
    von ............................

    Zeugen sind: Johann Senger Sargeant in Freiburg
    Otto Weßbecher Landwirt hier

    Nr.3
    Der ledige Aloys Merz Ziegler hier ehel. Sohn
    des Zieglers Joachim Merz und der Monika geb. Ganz
    u. der ledigen Rosa Hettel von hier ehel. Tochter des
    Wirtes ........ Hettel der + Josephina geb. Enderle

    Nr.4

    Zeugen sind: Joseph Klöpfer
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29486

    #2
    Hallo Masselino,

    Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
    ...diesmal mit Text um es zu vereinfachen:
    na, es geht doch So kann man auch vernünftig helfen.

    Ich lese:


    Nr.1
    Der ledige Sargeant Emil Huck von Wössingen
    z.Zt. in Freiburg ehel. Sohn des Bahnwärters Maximilian
    Hirt u. der Genovefa geb. Müller u. die ledige Hed
    wig Weber z.Zt. hier Tochter des Glasermeisters Hermann
    Nether u. der Ida geb. Villinger in Lenzkirch
    von wiederholter Verkündigung

    Zeugen sind: Johann Seeger Sargeant in Freiburg
    Otto Weßbecher Landwirt hier

    Nr.3
    Der ledige Aloys Merz Ziegler hier ehel. Sohn
    des Zieglers Joachim Merz und der Monika geb. Ganz
    u. die ledige Rosa Hettel von hier ehel. Tochter des
    Wirtes Ludwig Hettel der + Josephina geb. Enderle

    Nr.4

    Zeugen sind: Joseph Klöpfer
    Zuletzt geändert von Xtine; 24.02.2014, 12:59. Grund: Namen verbessert
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      ich lese:


      Nr. 1
      Der ledige Sergeant Emil Huck von Wössingen
      z.Zt. in Freiburg ehel. Sohn des Bahnwärters Maximilian
      Huck u. der Genovefa geb. Müller u. die ledige Hed-
      wig Weber z.Zt. hier Tochter des Glasermeisters Hermann
      Nether u. der Ida geb. Villinger in Lenzkirch.
      Vob wiederholter Verkündigung

      Zeugen sind: Johann Seeger Sergeant in Freiburg
      Otto Weßbecher Landwirt hier

      Nr. 3
      Der ledige Aloys Merz Ziegler hier ehel. Sohn
      des Zieglers Joachim Merz und der Monika geb. Ganz
      u. die ledige Rosa Hettel von hier ehel. Tochter des
      Wirtes Ludwig Hettel der + Josefina geb. Enderle

      Nr. 4
      Zeugen sind: Joseph Klöpfer(ja)



      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29486

        #4
        Huck, stimmt
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Masselino
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2009
          • 1299

          #5
          Hallo

          danke erstmal für eure Hilfe

          wie kann der Vater einen anderen FN haben als die Tochter? oder war das kind eine uneheliche oder war die mutter schon mal verheiratet?
          Mit freundlichen Grüßen

          Masselino
          __________________________
          Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
          http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
          für weitere Infos bin ich euch dankbar

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29486

            #6
            Zitat von Masselino Beitrag anzeigen
            wie kann der Vater einen anderen FN haben als die Tochter? oder war das kind eine uneheliche oder war die mutter schon mal verheiratet?
            Beides möglich, da müsste man mal in den Geburtseintrag der Tochter(Braut) sehen um Klarheit zu bekommen.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Masselino
              Erfahrener Benutzer
              • 07.03.2009
              • 1299

              #7
              Hallo

              Danke für eure hilfe
              Mit freundlichen Grüßen

              Masselino
              __________________________
              Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
              http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
              für weitere Infos bin ich euch dankbar

              Kommentar

              Lädt...
              X