Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseinträge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Au am Rhein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Au am Rhein
Hallo
Erneut Hilfe erbeten diesmal mit Text um es zu vereinfachen:
Nr.1
Der ledige Sargeant Emil Hirt von Wössingen
....... in Freiburg ehel. Sohn des Bahn.... Maximilian
Hirt u. der Genovefa geb. Müller u. der ledigen ....
.... Weber .... hier Tochter des ................ Hermann
S... u. der Ida geb. Villinger in ...........
von ............................
Zeugen sind: Johann Senger Sargeant in Freiburg
Otto Weßbecher Landwirt hier
Nr.3
Der ledige Aloys Merz Ziegler hier ehel. Sohn
des Zieglers Joachim Merz und der Monika geb. Ganz
u. der ledigen Rosa Hettel von hier ehel. Tochter des
Wirtes ........ Hettel der + Josephina geb. Enderle
Nr.4
Zeugen sind: Joseph Klöpfer
Kommentar