Text und FN aus KB-Abschrift der Mormonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werwolf_61
    Benutzer
    • 13.01.2012
    • 64

    [gelöst] Text und FN aus KB-Abschrift der Mormonen

    Quelle bzw. Art des Textes: Mormonen-Abschrift
    Jahr, aus dem der Text stammt: Unbekannt - Mormonen-Abschrift
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unbekannt


    Hallo Ihr fleißigen Helferlein,
    Anfänger braucht mal wieder Eure Hilfe bei einer Text-Übersetzung (Bild_00_Text) und bei verschiedenen FN (Bild_01 - Bild_04)
    Hier mein bisherige Textübersetzung zu "Bild_00_Text":


    30. Juni Joh. Christian K(C)albitz, …… u. Gerichtsschöppe
    verunglückte am 28. Juni auf seiner Rückreise aus der Naumburger …
    zwischen Schulpforte u. K(C)ösen; er lenkte die Pferde am Wagen, aus …..
    …..
    .., liefen im vollen Trabe den Berg herab, der Unglückliche fiel vom
    seinem Sitze herab, kam unter die Räder, welche ihm die … und
    Einge… …… und er gab auf der Stelle den Geist auf.
    …. Pferde brachten die Seinigen die Leiche, …
    …., in der Nacht nach Hause nach Lißdorf.

    … Bauer ist und weiter keine
    Kinder hinterläßt.

    Zum "Bild_01" - sind die FN richtig?

    27. Nov. Elias „Hering“ u. Anna Christiane Tr. Hans “Elste

    Zum "Bild_02" - sind die FN richtig? Ein Vornamen kann ich nicht entziffern:

    1728 Getauft 10. März Andres S. Glorius “Calbitz“ u. Anna Marie „Schauer
    Paten: ….. Hoffmann, Andreas „Seifferth", Anna Dorothe „Pausert


    Zum "Bild_03" - ist der FN richtig?:

    4. Juli Michael “Schwarze

    Zum "Bild_04" - ist die FN richtig?:

    Beerdigt 14. März Joh. Adam S. Christoph „Hering
    14. März Friedrich Christoph S. Schulmstr. Friedrich Christoph „Dünnebier
    27. März Joh. Georg „Schmidt
    7. April Susanna Witwe d. Lorenz „Schröter“ 79 J.
    20.
    April Friedrich Wilhelm S. Joh. Christian „Corf
    17. Aug. Joh. Wilhelm S. Gottlieb “Rüthemann


    Für Eure fleißige Hilfe und Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.


    MfG
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • Mechthild

    #2
    ein Anfang.....


    30. Juni Joh. Christian K(C)albitz, (ja) Gemeindevorsteher u. Gerichtsschöppe

    verunglückte am 28. Juni auf seiner Rückreise aus der Naumburger Messe
    zwischen Schulpforte u. K(C)ösen; er lenkte die Pferde am Wagen, auf welchem eine Menge seiner Verwandten und Freunde saßen, die Sossen wurden wild
    liefen im vollen Trabe den Berg herab, der Unglückliche fiel vom
    seinem Sitze herab, kam unter die Räder, welche ihm die Brust und
    Eingeweid zerquetschten und er gab auf der Stelle den Geist auf.


    schöne Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1428

      #3
      und weiter:

      Conni… de des Amts Pforta brachten die Seinigen die Leiche, ohne
      unterwegs angehalten zu werden, in der Nacht nach Hause nach Lißdorf.
      acc. 1 Thlr. da mir doch 1 Thl. 8 g. gebührten – wiewohl der Vater
      dieses Verunglückten ein sehr reicher Bauer ist und weiter keine
      Kinder hinterläßt.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2223

        #4
        Und zu den Namen:

        Bild 1
        27. Nov. Elias Hering u. Anne Christina T[ochter] d[es] Hans Elste

        Bild 2
        1728 Getauft 10. März Andreas, S[ohn] d[es] Glorius Kalbitz u. Anne Marie Schauer
        Paten: Kaspar Hoffmann, Andreas Seifferth, Anne Dorothe Raufert

        Bild 3
        4. Juli Michael Schwarze

        Bild 4:
        Beerdigt 14. März Joh. Adam S[ohn] d[es] Christoph Hering.
        14. März Friedrich Christoph S[ohn] d[es] Schulmstr. Friedrich Christoph Dünnebier.
        27. März Joh. Georg Schmidt.
        7. April Susanna Witwe d. Lorenz Schröter 79 J.
        20. April Friedrich Wilhelm S[ohn] d[es] Joh. Christian Koch.
        17. Aug. Joh. Wilhelm S[ohn] d[es] Gottlieb Ruhlemann.


        MfG Grapelli
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Werwolf_61
          Benutzer
          • 13.01.2012
          • 64

          #5
          Hallo Mechthild, j. Steffen und Grapelli,

          herzlichen Dank für die schnellen Antworten bzw. "Übersetzungen".

          MfG
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X