Lesehilfe von Geburts- und Taufschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denorius
    Benutzer
    • 04.04.2013
    • 19

    [gelöst] Lesehilfe von Geburts- und Taufschein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- und Taufschein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutsch Hause / Mähren


    Hallo zusammen.
    Ich habe vor Kurzem dieses Dokument gefunden.
    Leider kann ich manche Wörter überhaupt nicht entziffern.
    Bitte um Hilfe

    Ich lese:
    Des Vaters:
    Zohner, Karl
    wohnhaft in
    Deutsch Hause
    Sohn von ?Ambros?
    Zohner, Wirtschafter in Deutsch
    Hause und dessen
    Gattin Josefa
    geborene ?Johann
    ??? , Wirtschafterin in
    Gobitschau

    Der Mutter
    Eva, ?Tochter? von
    Anton Götz,
    ???
    in Augezd und
    dessen Gattin
    Paulina, geborene ?Wengel?
    Wi?, Wirtschaftern
    in Augezd

    Urkunden007.jpg
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 506

    #2
    Hi
    kleiner versuch
    ambros stimmt
    josefa geborene .... Jordan
    eva tochter des Anton
    Paulina geborene wenzel witka
    gruß stefan
    Zuletzt geändert von baatz; 09.04.2013, 20:45.

    Kommentar

    • Franzine123
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2011
      • 740

      #3
      Geburt in Deutschhause

      Hallo Denorius

      Ich lese:

      wird hiermit ämtlich bezeuget,
      dass im Jahre des Heiles
      Eintausend Acht Hundert sechzig und sechs (1866)
      am 22. Jänner in der Gemeinde Deutschhause
      Haus Nro. 156 geboren und am 22. Jänner vom Hochw[ürdigen]
      Herrn Anton Weigl, Pfarrer in der hiesigen Pfarr-Kirche
      St. Aegydium Abb. (?) nach römisch-katholischem Ritus getauft worden sei:
      Florian [ehelich]
      Name, Stand und Filiation: Zahner,(oder Zohner, das gilt auch für den restlichen Text) Karl, Wirtschafter in Deutschhause,
      Sohn des Ambros Zahner, Wirtschafter in Deutschhause, und dessen Gattin Josefa, geboren Jehann Jordan (?), Wirtschafter in Gobitschau.

      Die nächste, sehr schmale Spalte kann ich nicht entziffern, es scheint aber wie die Spalte bei "Mutter" "Religion" zu sein und "römisch-katholisch".

      Der Mutter Name und Filiation:

      Eva, Tochter des Anton Götz
      Ausgedinger in Augezd und dessen Gattin Paulina,
      geborene Wengel Wittha [das kann ich nicht genau entziffern),
      Wirtschafter in Augezd.

      Religion: römisch-kathol.

      Name, Stand und Wohnort der Pathen:
      Florian Schiebel, ... [1 Wort kann ich nicht lesen] in Deutschhause,
      Amalia, Dessen Gattin

      Religion:
      römisch-kathol.

      Hebamme war Franzisca Firle,
      Nro. 85 aus Deutschhause,
      ...

      Den Rest wirst du lesen können, nicht wahr?

      Dir einen schönen Abend noch wünscht

      Franzine123
      Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
      und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Moin Denorius,

        mein Versuch:

        Des Vaters:
        Zohner, Karl
        Wirtschafter in
        Deutschhause
        Sohn von Ambros
        Zohner, Wirtschaf-
        ters in Deutsch-
        hause und dessen
        Gattin Josefa
        geborene Johann
        Jordan, Wirt-
        schafters in
        Gobitschau

        Der Mutter
        Eva, Tochter des
        Anton Götz,
        Ausgedingers
        in Augezd und
        dessen Gattin
        Paulina, ge-
        borene Wenzel
        Witka, Wirtschaf-
        ters in Augezd

        Pathen:
        Florian Schiebel
        Schullehrer in
        Deutschhause.
        Amalia dessen
        Gattin.



        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Denorius
          Benutzer
          • 04.04.2013
          • 19

          #5
          Danke für die schnellen Antworten, ihr habt mir schon viel weiter geholfen.

          Kommentar

          Lädt...
          X