Trauung 1822 evangelisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    [gelöst] Trauung 1822 evangelisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Güsten, Sachsen-Anhalt


    Hallo zusammen, ich benötige einmal wieder eure Lesehilfe:

    Name Bräutigam: Junggesell David Christoph Herrmann … geboren in Klein Schierstedt den 18.11.1792


    Eltern Bräutigam: David Christoph Herrmann, … Handarbeiter in der Vorstadt und Johanne Christiane Arendtin, haben eingewilligt


    Braut: Jungfer Marie Henriette Schnellin … Dienstmagd hier geboren den 06.06.1798


    Eltern Braut: Johann Andreas Schnelle, angesehener Handarbeiter hier, und Catharine Elisabeth Weißin, haben auch ihre Einwilligung gegeben


    Bemerkungen: Der Bräutigam hat seinen Taufschein und auch seinen Abschied … 21. Februar diesen Jahres … erbracht.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tabby; 21.02.2013, 11:42.
    Viele Grüße
    tabby
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4592

    #2
    tabby,
    Bild 1:
    J[un]ggesell David Christoph
    Herrmann der Zeit Gut-
    scher beim H[err] Amtmann
    Klohß hier, gebohren zu
    Kleinschierstädt den
    Achtzehnten November
    Siebenzehnhundert zwei
    und Neunzig.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4592

      #3
      Bild 2:
      David Christoph Herr-
      mann, angeseßener Hand-
      arbeiter in der Vorstadt,
      und Johanne Christiane Arend-
      tin, haben eingewilliget.

      Jungfer Marie Henriet-
      te Schnellin bisherige
      Dienstmagd hier ge-
      bohren den Sechsten Juni
      Siebenzehnhundert Acht
      und Neunzig.

      Johann Andreas Schnelle,
      angeseßener Handar-
      beiter hier, und Catharine
      Elisabetha Weißin, haben
      auch ihre Einwilligung
      gegeben.

      Der Bräutigam hat seinen
      Taufschein und auch seinen
      Abschied ausgefertigt u[nd] den
      21. Febr.[uar] dieses Jahres bei-
      gebracht.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • tabby
        Erfahrener Benutzer
        • 18.10.2010
        • 390

        #4
        ganz lieben Dank
        Viele Grüße
        tabby

        Kommentar

        Lädt...
        X