Russisch FN Jaksiewicz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 637

    [gelöst] Russisch FN Jaksiewicz

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Liebes Übersetzerteam, hier noch 4 Urkunden auf meinen Familiennamen. Es wäre schön, wenn sich jemand der Sache zur Übersetzung annehmen könnte.


    Liebe Grüße und Dankeschöns im Voraus, Ute









  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 810

    #2
    Hallo, Ute
    0172:

    Tod
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 14./26.03.1897 um 09.00
    Sterbedatum und Uhrzeit: 12./24.10.1897 um 21.00
    Person: Emilia Jaskiewicz, 1 Wochen alt
    Geburtsort: Radogosch
    Sterbeort: Radogosch
    Vater: Joseph Jaskiewicz, Weber
    Mutter: Ernestina geb. Meipt?
    Ehegatte:
    Zeuge: Frantischek Pyschel , Weber aus Radogosch
    Pastor: unleserlich

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 810

      #3
      0424:

      Tod
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 05./17.07.1897 um 15.00
      Sterbedatum und Uhrzeit: 05./17.07.1897 um 11.00
      Person: Elsbeth Jaskiewicz, 2 Jahre alt
      Geburtsort: Radogosch
      Sterbeort: Radogosch
      Vater: Felix Jaskiewicz, Weber
      Mutter: Ernestina geb. Meib
      Ehegatte:
      Zeuge: Frantischek Pischel , Weber aus Radogosch
      Pastor: unleserlich

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 810

        #4
        0588:

        Tod
        Ort des Geschehens: Lodz
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 29.08/10.09.1897 um 10.00
        Sterbedatum und Uhrzeit: 28.08/09.09.1897 um 19.00
        Person: Wilhelmina Jaskiewicz, 64 Jahre alt
        Geburtsort: Kalisch?
        Sterbeort: Radogosch
        Vater: Wilhelm Ratke
        Mutter: unbekannt
        Ehegatte: Felix
        Zeuge: Felix Jaksiewicz, Weber aus Radogosch; Karol Hoffmann , Weber aus Radogosch
        Pastor: unleserlich

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 810

          #5
          0676:

          Heirat
          Ort des Geschehens: Lodz
          Datum des Geschehens und Uhrzeit: 10./22.10.1899 um 17.00
          Bräutigam: Felix Jaskiewicz, Tagelöhner aus Zubards, Witwer, 64 Jahre alt, geboren in Tursk?,
          Vater des Bräutigams: Felix
          Mutter des Bräutigams: Marianna geb. Sakrshowski
          Wohnort der Eltern:
          Verstorbene Ehegatte: Wilhelmina, verst in Zubards
          Braut: Anna Hermann, Jungfrau, 42 Jahre alt, geboren in Tursk?, Tagelöhnerin aus Zubards
          Vater der Braut: Franzischek Hermann
          Mutter der Braut: Rosalia geb. Kljaschinski
          Wohnort der Eltern:
          Verstorbene Ehegatte:
          Zeugen: Wilhelm Kerner/Körneri, volljährig, Weber aus Zubards; Joseph Jaskiewicz, volljährig, Weber aus Zubards,
          Proklamation: in der Kirche von Lodz am 15./27.08.1899 + 2 Sonntage danach
          Ehevertrag: nein
          kath. Pastor: Wladislaw Shebrowski

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 637

            #6
            D A N K E VICTOR,

            endlich mein Durchbruch nach 3/4 Jahr suchen. Herkunft meines Topahnen Feliks Jaksiewicz ist nun bekannt.

            Vielen, vielen Dank für deine unermüdliche Übersetzungshilfe.

            :vorfahren:

            Kommentar

            Lädt...
            X