Lesehilfe - Namen im Stammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IDonath
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2011
    • 187

    [gelöst] Lesehilfe - Namen im Stammbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbuch

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900



    Liebe Forscher,

    ich moechte um Eure Hilfe bitten einige Vornamen zu entziffern. Es geht speziell um die rechte Seite (Geschwister). Ich habe bisher folgendes:

    IV. Geschwister der Ehegatten
    a., des Ehemannes:

    1.Lina Alvina Müller geb. Enke
    Geb. den 22. April 1864
    2.Anna Alma Mözel geb. Enke
    Geb. den 19. September 1865
    3.Hermann Ferdinand Enke
    Geb. den 18. September 1871
    4.Franz Hermann Enke
    geb. den 01. August 1867
    5.Wilhelmine Erestine Mözel geb. Enke 1869
    6.Hulda Emilie Enke geb. d. 11. Juli 1874

    b., der Ehefrau:

    1.Alban Paul Schmidt
    Geb.d. 5. October 1880
    2.Xxx Frieda Schmidt
    Geb. d. 31. März 1885
    3.Olga Anna Schmidt
    Geb. den 3. Februar 1889

    Vielen Dank,
    Ireen
    Angehängte Dateien
    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta
  • OlafG
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2008
    • 179

    #2
    Hallo,
    ich lese Emma Frieda Schmidt
    Gruß Olaf

    Kommentar

    • Markole
      Erfahrener Benutzer
      • 07.02.2011
      • 207

      #3
      Emma (mit Verdopplungsstrich über dem "m") lese ich auch.

      VG Marko
      Viele Grüße
      Marko

      Dauersuche:
      Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
      Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

      Kommentar

      • IDonath
        Erfahrener Benutzer
        • 11.04.2011
        • 187

        #4
        ganz herzlichen Dank Euch beiden. Sind die restlichen Namen auch ok? Besonders bei den Nachnamen von (2) Anna Alma und (5) Wilhelmine Erestine (Ernestine?) bin ich ins straucheln gekommen.
        Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
        Oberländer, Waldinger/Waltinger;
        -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

        Kommentar

        • OlafG
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 179

          #5
          Bei Nr.2 lese ich Wözel geb. Enke und bei Nr.5 Mökel geb. Enke.
          Den Rest ist o.k.
          Olaf

          Kommentar

          • IDonath
            Erfahrener Benutzer
            • 11.04.2011
            • 187

            #6
            Vielen Dank Olaf!

            Das hilft mir sehr weiter.

            glg,
            ireen
            Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
            Oberländer, Waldinger/Waltinger;
            -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

            Kommentar

            • Karla
              • 23.06.2010
              • 1017

              #7
              Hallo Ireen!
              Sind diese Enke aus Pahnstangen?
              In dem Buch gibt es Schmidt Einmal Enke und dann wieder Encke geschrieben.
              Ich werde mal im Buch nach Mözel suchen.
              Eine Verbindung zu meinen Reißig habe ich leider nicht gefunden.
              Aber ich werde morgen mal den anderen Autor, den Hilmar Jacob anrufen. Vielleicht kann er mir sagen , ob es da eine Verbindung gibt.
              Ich habe mehrmals das Buch durch gesucht und nicht Deine Reißig u. Enke gefunden.
              Teile mir mit, wo die Namen her kommen.

              Kommentar

              • IDonath
                Erfahrener Benutzer
                • 11.04.2011
                • 187

                #8
                Liebe Erika,

                vielen Dank fuer die Info. Das dieser Teil der Familie (Reissig) aus Pahnstangen stammt, habe ich bisher nur aus Erzaehlungen von noch lebenden Verwandten. Urkundlich bin ich bisher nur bis Moeschlitz (Schleiz) gekommen, wo auch besagte Enke oo Reissig herstammen. Gestern habe ich eine Anfrage an die Kirche Schleiz gestellt und hoffe mehr ueber FN Reissig zu erfahren. Leider habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass schriftliche Anfragen (im gegensatz zu persoenlichen Besuchen) aus dem Ausland oft ignoriert werden. Also drueck mir die Daumen! Ich vermute, wenn ich noch etwas in die Vergangenheit gehe, werde ich einen link nach Pahnstangen herstellen koennen. Das OFB habe ich mir gestern bestellt, musste es aber nach Deutschland zu Verwandten schicken lassen, da Auslandslieferungen nicht moeglich sind. Ich werde es mir dann bei meinem naechsten Besuch im Sommer abholen.

                Mein aeltester Enke (um 1800) kam aus Leubsdorf bei Triptis. Enke's sind in allen Generationen sehr Kinderreich und umzugsfreudig, demnach sind sie fast ueberall vertreten (macht es nicht gerade einfach).

                Liebe Gruesse & vielen Dank fuer Deinen Einsatz,

                Ireen
                Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
                Oberländer, Waldinger/Waltinger;
                -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

                Kommentar

                • Karla
                  • 23.06.2010
                  • 1017

                  #9
                  Liebe Ireen!
                  Wo sind die Schmidts und Mözel zu Hause?
                  In wlcher Stadt oder Dorf haben sie gelebt und welches Jahr?
                  Zu den Reißig!
                  Der erste Reißig geb. 1494 in Pahnstangen.
                  Die Familie Reißig gibt es dort schon 500 Jahre.
                  Die Familie Zelßmann , Zölßmann, oder Zelsmann gibt es auch schon 450 Jahre dort.
                  Diese beiden Familien sind mit Abstand die ältesten Einwohner von Pahnstangen.
                  Ich werde jetzt mir das Buch nochmal vornehmen und für Dich nachsehen.
                  Ich melde mich wieder und Du schreibst mir bitte, wo die Schmidts u. Mözel herkommen.

                  Kommentar

                  • IDonath
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.04.2011
                    • 187

                    #10
                    Liebe Erika,

                    meine Schmidt's kommen aus Muelsen St. Jacob und davor aus Zwickau. Ich bin in dieser Linie zwar erst bei 1796, aber ich glaube nicht, dass diese Schmidt's aus Pahnstangen kommen.

                    Olaf hat die Schreibweise von Mözel auf "Wözel" geb. Enke und "Mökel" geb. Enke berichtigt. Nach Auskunft aus der Familie ist Wilhelmine Ernestine Mökel in Berga, Thueringen verstorben. Weitere Informationen habe ich hier leider noch nicht.

                    Zu Reißig habe ich folgendes:

                    Reißig, Christiane Friederike geb. am 09 JUL 1841 in Moeschlitz bei Schleiz, gest. am 03 MAR 1917 Werdau
                    Geheiratet am 04 SEP 1864 in Moeschlitz bei Schleiz, Enke, Karl August, geb. am 12 MAY 1835 in Leubsdorf bei Triptis, gest. am 21 MAY 1881 in Katzendorf, Thueringen (alles nachgewiesen durch Stammbuch und Sterbeurkunden)

                    Eltern von Christiane:
                    Reißig, Christian Friedrich und Johanna Glück

                    Nach Erzaehlungen muesste entweder Christian Friedrich aus Pahnstangen stammen oder dessen Vater. Leider habe ich hier noch nichts handfestes.

                    Das ist wahrscheinlich noch zu wenig um in Deinem Buch etwas zu finden?

                    liebe gruesse,
                    ireen
                    Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
                    Oberländer, Waldinger/Waltinger;
                    -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

                    Kommentar

                    • Karla
                      • 23.06.2010
                      • 1017

                      #11
                      Liebe Ireen!
                      Ich habe 12 Seiten mit dem Namen Wezel gefunden, die sich mit Enke, Reißig .
                      Zelßmann und noch vielen anderen Familien von Pahnstangen verbunden haben.
                      Schreibe mir doch bitte in einer Pn. Deine Email Adresse. Ich werde Dir dann die Seiten einscannen und senden.
                      Doch zur Zeit habe ich ein Problem mit meiner Festplatte.
                      Also sei bitte nicht böse, wenn es ein wenig länger dauern sollte.
                      Ich helfe Dir auf jedem Fall!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X