Ahnentafel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt54
    Benutzer
    • 16.06.2008
    • 96

    [gelöst] Ahnentafel

    Quelle bzw. Art des Textes: Ahnentafel
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1936
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ostfriesland, Dornum

    Hallo miteinander,
    bei der Überprüfung meiner Dokumente bin ich unsicher ob ich die Namen richtig gelesen habe.
    8) Poppe Remmers Osterkamp
    9) Antke Menssen
    10) Johann Frerichs Dittmer,Arle
    11) Geelke Anna Hinrichs
    16) Claas Galts Osterkamp
    17) Gesche geb. Poppen
    18) Johann Jacob Menssen
    19) Inka Margretha Osten
    20) Claas Dittmer
    21) Tiede Janssen Ramann

    besonders bei Nr. 19, Inka ? und Osten könnte das auch Otten heißen?

    Vielen Dank im Voraus


    Vielen Dank für die Hilfe, ich werde jetzt meine Suche auf den Namen Osten
    ausrichten.
    Viele Grüße aus Ostfriesalnd
    Kurt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kurt54; 07.10.2011, 18:25.
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2726

    #2
    hallo Kurt,
    ich lese eher Pogge(n) als Poppe,
    das p bei Osterkamp sieht anders aus.
    Ja, es könnte Inka heissen.

    Uschi
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Markole
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2011
      • 237

      #3
      Hallo Kurt,
      der Verfasser hat leider keine eindeutige Unterschiede zwischen "g" und "p" gemacht. So sieht in 17 der erste ungewisse Buchstabe aus wie das "g" aus "geb." (davor) und der Zweite wie das "p" aus Osterkamp (aus 8). Es könnte somit aus meiner Sicht Poppe(n) aber auch Pogge(n) heißen. Ich tendiere allerding auch eher zu Pogge(n) wie Uschi.
      In 21 lese ich "Jahnsen"
      VG Marko
      Viele Grüße
      Marko

      Dauersuche:
      Biewald, Wolfram, Seiffert, Faulhaber, Hieronymus, Kabitschke, Brzenskot, Gryska aus Schlesien (Umgebung Breslau, Oels und Namslau)
      Klötzing, Frohnert, Bärwald, Kalipke, Fabian, Mengel und Bolz aus Ostpreussen (Kreis Gerdauen und angrenzende)

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1633

        #4
        Hallo Kurt,
        bei "Inka" bin ich mir nicht sicher, mit Fantasie..und bei "Osten" lese ich "Osten" und nicht "Otten" (zu 19).
        Grüße von Leineweber

        Kommentar

        • mesmerode
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2007
          • 2726

          #5
          hallo,
          richtig es heisst Jahnsen und Osten lese ich auch

          Uschi
          Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
          Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
          NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
          Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

          Kommentar

          Lädt...
          X