Meine e-mail Funktion in Ahnenforschung.net geht nicht, ich kann mit den anderen Benutzern oder den Administratoren nicht in Kontakt treten, deswegen schreibe ich hier.
PN- und E-Mail-Funktion in Ahnenforschung.net
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo horsti71,
Du hast noch zuwenig Beiträge, die e-mail und PN - Funktion werden erst nach einer gewissen Anzahl Beiträgen freigeschalten.
Dies dient zur Vermeidung von Spam-Mails und -PN. (Es gibt Benutzer, die melden sich nur zu diesem Zwecke an)
In Deiner Begrüßungs PN, die Dir auch als Mail zugestellt wurde, steht allerdings eine Kontakt-Mail-Adresse für Notfälle.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Marlies
Zitat von horsti71 Beitrag anzeigendas ist aber schlecht, soviel kann ich ja garnicht schreiben.
Du hast Post
Viele Grüße
Marlies
Kommentar
-
@Friederike da ich dir ja nich auf die PN antworten kann mach ichs hier, vielen dank für den Tipp aber in die Vorstellungsecke hab ich mich grade schon geschrieben. Ich wollte das nicht gleich am ersten Tag machen weil ich erstmal sehen wollte ob mir das Forum hier gefällt und ich vorhabe zu bleibenMeine Vorfahren aus Schleswig-Holstein: Ploog, Jacobs, Rehder, Meyer
Kommentar
-
-
Hallo Erlo
das liegt nicht daran das Du Dich angeblich nicht vorgestellt hast ... ich glaube man kann private Nachrichten erst nach einer gewissen Anzahl von Postings fertigen ... wieviel?
Ich denke das sich gleich ein Admin melden wird ... schönes WE, Grüße vom frediFN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
aus dem Raum Gnesen & Posen
FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
aus dem Großraum Thorn
FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
Kommentar
-
-
Also, diese rigide Lösung ist wirklich suboptimal. Immer wieder trifft man hier auf verwirrte Neulinge, die mit eingeschränkter Funktionalität zu kämpfen haben. Ich fürchte, nicht wenige werden dadurch auch verschreckt. Kann man nicht wieder zur früheren Vorgehensweise zurückkehren und Spammer nachträglich löschen?
Gruß
Alexander
Kommentar
-
-
Hallo Alexander!
Es geht hier nicht um die Spambeiträge im Forum, die wir, leider immernoch, erst im Nachhinein löschen können, sondern es geht um folgendes:
Zitat von Xtine:
Dies dient zur Vermeidung von Spam-Mails und -PN. (Es gibt Benutzer, die melden sich nur zu diesem Zwecke an)
Dagegen gibts wohl kein anderes Mittel, als die Regelung mit der Mindestbeitragszahl.
Deswegen kann ich ich mir nicht vorstellen, daß dies von der Forenleitung wieder geändert wird.Viele Grüße von Pendolino!
Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen
Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
Kommentar
-
-
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenImmer wieder trifft man hier auf verwirrte Neulinge, die mit eingeschränkter Funktionalität zu kämpfen haben.
Hallo Alexander,
wenn sich die Neulinge zuerst einmal die Foren-Anleitung zu Gemüte führen würden, dann würden sie es wissen.
Wozu schreiben wir das Zeug eigentlich, wenn es keiner liestViele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
-
moorbold1
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenWozu schreiben wir das Zeug eigentlich, wenn es keiner liest
nicht gleich böse werden
Die Vernunft ist auf deiner Seite!
Aber immerhin konnte Alex 71 doch diesen lustigen Spruch von sich geben:
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenAlso, diese rigide Lösung ist wirklich suboptimal.
Kommentar
-
Hallo Christine,
selbst wenn sie die Foren-Anleitung lesen, ist es für sie doch ärgerlich, zunächst wie Forenmitglieder zweiter Klasse behandelt zu werden und sich erst "bewähren" zu müssen, um voll akzeptierte Mitglieder zu sein.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man Leute mit unlauteren Absichten lieber nachträglich, also nachdem sie sich als Spammer entpuppt haben, aussperren sollte, als zu versuchen, sie von vornherein abzuhalten, und dabei zu riskieren, dass auch andere Menschen von dieser Forenregel abgeschreckt werden. Man kann Spamming auch dadurch eindämmen, dass man nur eine eingeschränkte Zahl von PNs innerhalb einer bestimmten Zeit (z. B. 5 pro Stunde) zulässt. Das würde dann aber für alle Mitglieder gleichermaßen gelten.
Gruß
Alexander
Kommentar
-
-
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenMan kann Spamming auch dadurch eindämmen, dass man nur eine eingeschränkte Zahl von PNs innerhalb einer bestimmten Zeit (z. B. 5 pro Stunde) zulässt.
Das möchte das Spamming eindämmen, aber die jetzige Regelung verhindert es!
Im Übrigen ginge dann das gleiche "Theater" wie jetzt los, wieso nur eine bestimmte Anzahl von PN in einem bestimmten Zeitraum geschrieben werden können.
Damit ist also nix gewonnen.Viele Grüße von Pendolino!
Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen
Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
Kommentar
-
-
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenselbst wenn sie die Foren-Anleitung lesen, ist es für sie doch ärgerlich, zunächst wie Forenmitglieder zweiter Klasse behandelt zu werden und sich erst "bewähren" zu müssen, um voll akzeptierte Mitglieder zu sein.
jeder kann die Regeln vorher lesen, wenn sie ihm nicht gefallen, braucht er sich nicht anzumelden.
Und nur weil jemand keine PN schreiben kann, wird er von uns noch lange nicht als Mitglied 2. Klasse behandelt!!!
Es gibt Foren, da werden grundsätzlich erstmal alle Beiträge moderiert, d.h. bevor sie öffentlich im Forum erscheinen müssen sie von einem Moderator gelesen und freigeschalten werden. Solch eine Einschränkung finde ich noch viel schlimmer als unsere einzige kleine Einschränkung mit den PN
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenIch bin immer noch der Meinung, dass man Leute mit unlauteren Absichten lieber nachträglich, also nachdem sie sich als Spammer entpuppt haben, aussperren sollte, als zu versuchen, sie von vornherein abzuhalten, und dabei zu riskieren, dass auch andere Menschen von dieser Forenregel abgeschreckt werden.
Genau das wollen wir mit dieser Einschränkung vermeiden!
Denn bis man das bemerkt, ist es leider schon zu spät!
Zitat von Alex71 Beitrag anzeigenMan kann Spamming auch dadurch eindämmen, dass man nur eine eingeschränkte Zahl von PNs innerhalb einer bestimmten Zeit (z. B. 5 pro Stunde) zulässt. Das würde dann aber für alle Mitglieder gleichermaßen gelten.r
Diese Einschränkung wollen wir unseren treuen und ehrlichen Mitglieder nicht antun!Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar