Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Preußische Verlustliste Nr. 70 vom 6. November 1914 17. Reserve-Division - Stab, Schwerin, Berichtigung früherer Ausgaben: Hus. Johannes Krentz, (Kreutz), Struwen-Hütten, Segeberg, bisher vermißt, zur Truppe zur.. 1. Garde-Regiment, Potsdam Gemeldet v. Kaiser-Alexander-Garde-Gren.-Regt. Nr. 1 Füs. Wilhelm Hilgemeier v. d. 11. Komp., Recklinghausen, bei Serres 7.10.14 gefallen. 2. Garde-Regiment, Berlin - Berichtigung früherer Angaben Gefr. Georg Bergert, Berlin, bisher verwundet, 26.9.14 in französischer Gefangenschaft gest. Res. Johann Dymeck, Wreschin, Filehne, bisher vermißt, verwundet Gren. Gustav Emil Driesel, Meiningen, bisher vermißt, 5.9.14 Lazarett Düsseldorf gest. Gren. Emil Dill, Nieburszen, Gumbinnen, bisher vermißt, im Laz. Einh.-Freiw. Wilhelm Grether, Säckingen, bisher vermißt, verwundet Gren. August Hilsmann, Unna, nicht gefallen, verwundet Gefr. Heinrich Witt, Uetersen, Pinneberg, bisher vermißt, 13.9.14 Lazarett Düsseldorf gest. 2. Garde-Reserve-Infanterie-Regt., Berlin - Berichtigung früherer Angaben Gren. Wilhelm Spickermann, Wesel, bisher vermißt, 12.10.14 Festgs. Laz. Königsberg gest. Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regt. Nr. 1, Berlin - Berichtigung früherer Angaben Füs. Omnik Hußmann, bisher verwundet, 20.9.14 Feldlaz. Pont-Faverger gest. Wehrm. Ewald Jaenicke, bisher verwundet, 3.10.14 Vereinslaz. Wildungen gest. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regt. Nr. 2, Berlin
II. und Füsilier-Bataillon Witry am 25., Reims am 26.9. Neufchauteau, Variscourt u. Guignicourt am 1., Bapaume am 4., Bony am 5., Arras am 6. und Agny vom 5. bis 10.10.14 II. Bataillon 5. Kompagnie: Oblt. d. R. Fritz Waldmann, Thorn, abermals leicht verw. Gren. Friedrich v. Ahn, Oberndorf, Stade, schwer verw. Res. Richard Atzrodt, Nordhausen, Hohenstein, gef. Res. Paul Lasar, Zuzella, Oppeln, gef. Res. Theodor Littberger, Magdeburg, gef. Gren. Paul Dähne, Alt Langerwisch, Zauch-Belzig, leicht verw. Gren. Josef Scheffen, Montjoie, leicht verw. Gren. Friedrich Voß, I., Hohenaspe, Steinburg, leicht verw. Res. Ernst Bischoff, II., Bagemühl, Prenzlau, leicht verw. Res. Jos. Gornik, Thurze, Ratibor, leicht verw. Res. Franz Locker, Heinzendorf, Glatz, leicht verw. Res. Theodor Weidig, Magdeburg, leicht verw. Res. Karl Weidig, Magdeburg, leicht verw. Res. Albert Feuerherdt, Belzig, schwer verw. Res. Ernst Grobe, Schröttinghausen, Lübbecke, leicht verw. Res. Wilhelm Plumhoff, Oldenstadt, Uelzen, leicht verw. Utffz. Georg Piesker, Sabrodt, Beeskow, leicht verw. Utffz. Walter Weczereck, Berlin, leicht verw. Res. Karl Horn, Köntopf, Dramburg, schwer verw. Res. Karl Stutzmann, Dienze, Lothringen, leicht verw. |
#3
|
||||
|
||||
![]() 6. Kompagnie:
Ltn. d. R., Goldmann, leicht verw. Utffz. Friedrich Zeinert, Peine, leicht verw. Gefr. d. R. Heinrich Dithmar, Holzhausen, leicht verw. Gren. Emil Maxim, Wysehrowitz, Neidenburg, leicht verw. Gren. Wilhelm Belz, Wittgenstein, Erndtebrück, leicht verw. Res. Peter Bach, Alendorf, Schleiden, leicht verw. Res. Hans Behrmann, Oldenburg, leicht verw. Gren. Johann Böningk, Kleinenberg, Büren, leicht verw. Res. Emil Bresser, Frohlinde, leicht verw. Gren. Wilhelm Boysen, Schafstedt, Süderdithmarschen, leicht verw. Gren. Karl Bullack, Hohenwalde, Lebus, leicht verw. Gren. Edmund Frendrich, Straßburg i. E., schwer verw. Res. Karl Friedrich, Baruth, Jüterbog, schwer verw. Res. Benedikt Hahn, Styrum, leicht verw. Res. Julius Hertsch, Kl. Glienicke, Teltow, leicht verw. Res. Otto Krahl, Zschipkau, Calau, schwer verw. Gefr. Adolf Kramer II., Aumenau, Oberlahn, schwer verw. Gefr. d. R., Johann Lorke, Königswinter, Sieg, leicht verw. Gren. Apke van Mark, Sophienmühle, Oldenburg, leicht verw. Utffz. Christian Nöller, Hamborn, Rh., leicht verw. Res. Paul Pirwitz, Reusch-Bömeke, schwer verw. Res. Kleine, leicht verw. Gren. Jakob Roth, Wittlich, Rheinprovinz, leicht verw. Res. Max Seifert, Reuden, Calau, leicht verw. Utffz. Arthur Steiner, Willerstädt, Apolda, leicht verw. Gren. Marcel Parisot, St. Medard, Chateau-Salins, leicht verw. Gren. Heinrich Rohwohld, Asel, Hildesheim, schwer verw. Res. Ernst Ruhlf, Brandenburg, schwer verw. Res. Heinrich Kornfeld, Ummeln, Minden, leicht verw. Vzfeldw. Wieltendahl, Tripkau, gef. Vzfeldw. Märtens, Hamburg, gef. Res. Albert Becker, Cauenau, Saalkreis, gef. Res. Karl Beeke, Mühlhausen i. Th., gef. Gefr. Johann Förster, Kreuzburg, gef. Res. Robert Horst, Srzengencza, gef. Utffz. d. R. Paul Plötz, Grimmen i. P., gef. Res. Friedrich May, II., Güstrow, leicht verw. Res. Hermann Peist, Cunrau, leicht verw. Horn. Gefr. Johann Paulus, Housrath, Merzig, leicht verw. Res. Josef Teyniel, Chemnitz, leicht verw. Res. Hermann Fröhlisch, Prinzdorf, gef. Res. Hans Schwark, Bargeshagen, gef. Res. Heinrich Panz, Mülheim, leicht verw. Gren. Wilhelm Jakob, Cassel, leicht verw. Gren. Peter Pißulla, Pawlowitz, Gleiwitz, leicht verw. Gren. Rudolf Reichert, Rosseln, Forbach, leicht verw. Gren. Hermann Wöhling, Stöcken, Uelzen, leicht verw. Gren. Peter Hein, Tiege, Marienburg, leicht verw. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Füsilier-Bataillon
9. Kompagnie: Oblt. Karl v. Bornhaupt, leicht verw. Füs. Friedrich Scharpenberg, Langendreer, Bochum, gef. Gefr. Karl Seidemann, Ronneburg, Altenburg, gef. Offz.-Stellv. Vzfeldw. Julius Gloudi, Harpen, Bochum, gef. Füs. Hugo Kalbe, Riestedt, Sangerhausen, gef. Füs. Hans Körber, Aschersleben, gef. Res. Max Strauß, Berlin, gef. Füs. Hermann Schweden, Eickel, Gelsenkirchen, schwer verw. Wehrm. Erich Krüger, Berlin, leicht verw. Res. Heinrich Kollmar, Göppingen, leicht verw. Res. Heinrich Küllmer, Reichensachsen, Cassel, leicht verw. Wehrm. Fritz Wallasch, Petersdorf, Liegnitz, leicht verw. Füs. Wilhelm Ahrens, Bockendorf, Höxter, leicht verw. Res. Heinrich Lege, Münstedt, Peine, leicht verw. Vzfeldw. Hans Zeisberg, Berlin, leicht verw. Utffz. August Bösselmann, Sulingen, leicht verw. Füs. Emil Kirchner, II., Ob.-Peylau I., Reichenbach, leicht verw. Utffz. d. R. Heinrich Schneider, Neckargemünd, Heidelberg, leicht verw. Füs. Ludwig Löwenstein, Wiesbaden, durch Unfall leicht verletzt. |
#5
|
||||
|
||||
![]() 10. Kompagnie:
Füs. Karl Meyer, III., Hary, Marienburg, gef. Gefr. Friedrich Hahn, Bieshausen, Cöln, gef. Füs. Gustav Noack, Lauta, Frankfurt a. O., gef. Füs. Heinrich Esser, Geronsweiler, Arnsberg, gef. Füs. Martin Werner, Metze, Cassel, gef. Res. Jakob Ritzka, Schepankowitz, Ratibor, gef. Gefr. Albert Höhne, Pechüle, Potsdam, gef. Gefr. Reinhold Kühn, II., Karow, Niederbarnim, schwer verw. Res. Emil Obrecht, Colmar i. E., schwer verw. Füs. Emil Wulff, Königsberg i. Pr., schwer verw. Gefr. Karl Schnalke, Schwammelwitz, Oppeln, leicht verw. Gefr. Paul Schneider, Eisern, Arnsberg, leicht verw. Wehrm. Otto Barkuski, Karzig, Soldin, leicht verw. Utffz. Michael Weber, Wollmeringen, Diedenhofen, leicht verw. Füs. Paul Gräfe, Naundorf, Merseburg, gef. |
#6
|
||||
|
||||
![]() 11. Kompagnie:
Füs. Oskar Krüger, Berlin, gef. Utffz. Fritz Brüseke, Lienen, Münster, gef. Res. Hermann Kleeforth, schwer verw. Gefr. Friedrich Rennedarth, Märtensmühle, Potsdam, leicht verw. Gefr. Johann Schumacher, Borbeck, Dellwig, leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Bock, Giebichenstein, Halle a. S., leicht verw. Füs. Karl Klepp, Hörde, Arnsdberg, leicht verw. Füs. Felix Kruschinsky, Kuhnsee, Thorn, leicht verw. Res. Karl Jäger, Völschendorf, Randow, leicht verw. Res. Paul Salzmann, Storkow, Beeskow, leicht verw. Res. Adolf Schulenberg, Cradau, Lyke, leicht verw. Füs. Franz Klinkenberg, Würschen, Aachen, leicht verw. Füs. Franz Bodein, Norsingen, Freiburg, Baden, vermißt |
#7
|
||||
|
||||
![]() 12. Kompagnie:
Vzfeldw. Paul Hartwig, Mellentin, Deutsch Krone, leicht verw. Res. Karl Hörtel, Kl. Rossen, Osterburg, leicht verw. Utffz. Ernst Hildebrand, Berlin-Schöneberg, verwundet Res. Karl Rückert, Hohen Neuendorf, Niederbarnim, leicht verw. Res. Friedrich Lindemann, Raguhn, Dessau, leicht verw. Res. Friedrich Kellermann, Gelsenkirchen, schwer verw. Füs. Wilhelm Lilie, Rolfsbüttel, Gütborn, leicht verw. Res. Paul Dreschke, Hindersee, Merseburg, leicht verw. Res. Willi Dietze, Quedlinburg, Magdeburg, leicht verw. Res. Gustav Stips, Brunow, Regenwalde, schwer verw. Res. Otto Engels, Dabringhausen, Lenney, leicht verw. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Maschinengewehr-Kompagnie
Utffz. Hugo Opolka, Landsberg i. Schles., Rosenberg, leicht verw. Gefr. Wilhelm Roß, Soffenheim, Höchst a. M., leicht verw. Res. Otto Wernicke, Berlin, leicht verw. Vzfeldw. Otto Gitte, Sitzenrode, Torgau, schwer verw. Gefr. Richard Dietze, Kl. Zschocher, Leipzig, leicht verw. Gefr. August Hankemeyer, Lango, leicht verw. Füs. Hermann Reichwald, Zempelburg, Flatow, leicht verw. Füs. Wilhelm Greulich, Mülheim a. d. Ruhr, leicht verw. Füs. Karl Hufen, Eckernförde, Schleswig, schwer verw. Res. Heinrich Ahrens, Kloster Mansfeld, Mansf. Geb.-Kr., gef. Res. Vinzenz Kaczmarek, Bolewitz, Neutomischel, leicht verw. Res. Franz Schmitz, Wachtendonk, Geldern, leicht verw. Res. Christoph Wedig, Harsum, Hildesheim, verwundet Füs. Friedrich Räker, Brevörde, Hameln, schwer verw. Füs. Jürgen Stange, Meggendorf, Schleswig, leicht verw. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Garde-Jäger-Bataillon, Potsdam
Carvin am 9.10., La Baffée am 11. u. 12. u. Givenchy vom 13. bis 15.10.14 1. Kompagnie: Jäg. Metternich, verwundetp Jäg. Franz Geyer, Schloß Berg, Luxemburg, verwundete Jäg. Max Dittmar, Zeulenroda, Greiz, verwundetn Gefr. Richard Hede, Köslin, leicht verw.d Gefr. Hans Baehr, Coblenick, Lützel, schwer verw.o Jäg. Emil Schulze, Beyersdorf, Löbau, gef.l Jäg. Wilhelm v. d. Heiden, Spelldorf, Mühlheim, schwer verw.i Jag. Johann Nordmeyer, Norderstapel, Schleswig, leicht verw.n Vzfeldw. Dehncke, leicht verw.o Gefr. Walter Schikorra, München, gef. Objäg. Rabe, schwer verw. Objäg. Fritz Laubrinus, Tapiau, Wehlau, leicht verw. Jäg. Hans Korz, Groß Flottbek, Holstein, leicht verw. |
#10
|
||||
|
||||
![]() 2. Kompagnie:
Gefr. Emil Jabs, Kaiserun, Hamm, schwer verw. Jäg. Fritz Gerlach, Langerhausen, Merseburg, leicht verw. Jäg. Hermann Ziche, Nowawes, Potsdam, leicht verw. Jäg. Ernst Wrobel, Sacrau, Oels, leicht verw. Jäg. Paul Lincke, Burg, Jerichow, leicht verw. Jäg. Robert Horms, Homburg, leicht verw. Jäg. Paul Klaus, Wernrode, Hohenstein, leicht verw. Jäg. Walter Richter, Neuendorf, Potsdam, vermißt Jäg. Willy Wieke, Deetz, Gardelegen, leicht verw. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|