Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Neese
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neese/Mecklenburg-Vorpommern
Namen um die es sich handeln sollte: ...ltz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neese/Mecklenburg-Vorpommern
Namen um die es sich handeln sollte: ...ltz
Hallo,
ich benötige mal wieder eure Hilfe bei der Entzifferung eines Traueintrages, da ich allein nicht weiterkomme.
Text: (oo Nr. 2 1704)
J(o)hann Duncker Hausman aus P(r)izlich copulirt
(mi)t Anna Elisabeth ...ltzin f. Georgy ...lzen
zu Prißlich eheleibl(iche) Tochter.
Könnte es Schultz sein? - Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, den Namen herauszufinden, denn Anna Elisabeth ist Andreas' 6fach-Uroma.
Mein Dank wird euch dafür ewig nachschleichen!
Lg, Claudia

euch allen, jetzt muss ich "nur" noch herausfinden, wo die Weltziens herkamen, denn in Neese oder Werle ist Anna Elisabeth leider nicht geboren...
Kommentar