Geburtsurkunde 1903, reguläre Schreibschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MeierM
    Benutzer
    • 26.02.2022
    • 65

    [gelöst] Geburtsurkunde 1903, reguläre Schreibschrift

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1903
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sachsen/ Dippoldiswalde
    Namen um die es sich handeln sollte: Seifert



    Hallo ihr Lieben,
    evtl könnt ihr mir besser helfen als ich mir selbst... ich habe nachfolgende Geburtsurkunde vorliegen.
    Das Kind (Camilla Rosa Seifert) ist meine Uroma.
    Nun versuch ich irgendetwas über die anderen Beteiligten aus der Urkunde konkret lesen zu können.
    Das Stadtarchiv sagte mir nur, sie hätten zu der in der Urkunde als Mutter benannten Camilla Frieda Seifert keinerlei Informationen. Anbetracht dessen, dass man ja nicht einfach so in Haus Nr 35 auftaucht und eine Maria aus Haus Nr. 26 zum Standesamt schickt, versuche ich hier weiteres zu erfahren...

    Es geht mir ausschließlich um das Handgeschriebene, was mir zu 90% nicht möglich ist vorbehaltslos zu lesen.

    Danke und Gruß
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo

    Die Hebamme
    Marie Lieber geborene Eitner
    Obercolmnitz No. 26
    unverehelichten Dienstmagd Camilla Frieda
    Seifer
    evangelische luthrischer
    in Obercolmnitz No. 35
    zu Obercolmnitz in ihrer Wohnung
    am drei und zwanzigsten November
    1903 Vormittags
    zehn ein viertel Uhr ein Mädchewn
    die Vornamen
    Camilla Rosa
    die Anzeigende erklärte, dass sie bei der
    Niederkunft der unverehelichten Seifert zugegen gewesen
    sei

    Die Hebamme hat also in Nr. 26 gewohnt und der Mutter bei der Geburt in Nr. 35 geholfen.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3203

      #3
      Hallo MeierM,

      es ist doch alles ganz einfach:

      Auf dem Standesamt Colmnitz zeigt die Hebamme Marie Lieber geb. Eitner, wohnhaft Obercolmnitz No. 26 am 26.11.1903 die Geburt des Mädchens Camilla Rosa am 23.11.1903 vormittags um 10 1/4 Uhr an. Mutter ist die unverehelichte Dienstmagd Camilla Frida Seifert, evangelisch-lutherischer Religion, wohnhaft in Obercolmnitz No.35.

      Nebeneintrag H: Geheiratet Nr. 9/1927 Standesamt Colmnitz

      Gruß
      Reiner

      Kommentar

      • russenmaedchen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.08.2010
        • 1858

        #4
        Ich lese


        Colmnitz, am 26. November 1903

        Die Hebamme
        Marie Lieber geb. Eitner
        wohnhaft in Obercolmnitz Nr. 26

        unverehelichte Dienstmagd Camillla Frieda Seifert
        evangelisch-lutherisch
        Obercolmnitz Nr 35
        23. November 1903
        vormittags
        zehn ein viertel ein Mädchen
        Camilla Rosa

        Die Anzeigende erklärte, dass sie bei der
        Niederkunft der unverehelichten Seifert zugegen gewesen
        sei (Vorstehend 1 Druckwort gestrichen
        Viele Grüße
        russenmädchen






        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3206

          #5
          Der Inhalt wird Dir leider nicht weiterhelfen. Aus Nr. 26 das ist die Hebamme Maria Lieber geb. E?itner.
          Camilla Frieda Seifert war unverehelicht und Dienstmagd, evangelisch lutherisch.
          Geburt am 23.11.1903 Vormittags 10 ein viertel Uhr.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • MeierM
            Benutzer
            • 26.02.2022
            • 65

            #6
            Danke euch, wenn ich das Wort Hebamme hätte lesen können, hätte es doch einiges geklärt :/

            Danke für eure Mühe, nun bin ich an nem absolut toten Punkt der mütterlichen Seite der Großmutter. Schade.

            Kommentar

            • ReReBe
              Erfahrener Benutzer
              • 22.10.2016
              • 3203

              #7
              Hallo,

              Am 20. Juli 1898 wird in Dresden (kgl. Frauenklinik) ein weiteres Kind der unverehelichten Dienstperson Frida Kamillia Seifert, ev-luth, wohnhaft in Dresden, Schumannstr. 6 geboren: https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

              Name: Rudolf Hermann Seifert
              Geschlecht: weiblich männlich
              Geburtsdatum: 20. Jul 1898
              Geburtsort: Dresden, Sachsen, Deutschland
              Standesamt: Dresden II
              Wohnort: Westlich
              Mutter: Frida Kamilla Seifert
              Urkunde Nummer: 2526
              Referenztyp: 22
              Laufendenummer: 92

              Gruß
              Reiner

              Kommentar

              • MeierM
                Benutzer
                • 26.02.2022
                • 65

                #8
                Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Am 20. Juli 1898 wird in Dresden (kgl. Frauenklinik) ein weiteres Kind der unverehelichten Dienstperson Frida Kamillia Seifert, ev-luth, wohnhaft in Dresden, Schumannstr. 6 geboren: https://www.ancestry.de/discoveryui-...=successSource

                Name: Rudolf Hermann Seifert
                Geschlecht: weiblich männlich
                Geburtsdatum: 20. Jul 1898
                Geburtsort: Dresden, Sachsen, Deutschland
                Standesamt: Dresden II
                Wohnort: Westlich
                Mutter: Frida Kamilla Seifert
                Urkunde Nummer: 2526
                Referenztyp: 22
                Laufendenummer: 92

                Gruß
                Reiner

                Nur dass die Dame Camilla Frieda Seifert heißt.
                Wird dann wohl eine zweite Person mit ähnlichem Namen sein

                Kommentar

                • ReReBe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.10.2016
                  • 3203

                  #9
                  Nur dass die Dame Camilla Frieda Seifert heißt. Wird dann wohl eine zweite Person mit ähnlichem Namen sein.

                  Nun, das sehe ich aber anders, weil:

                  die etwas abweichende Schreibweise der Vornamen ist nicht gravierend:
                  Camilla Frieda / Frida Kamilla

                  die Geburten 1898 / 1903 liegen nur 5 Jahre auseinander
                  und die Geburtsorte Dresden / Colmnitz auch nur 25 km

                  der Stand der Mutter ist derselbe: unverehelichte Dienstmagd (1903) / unverehelichte Dienstperson (1898)
                  ebenso die Religion: evangelisch-lutherisch

                  Das sind m.E. doch recht starke Indizien dafür, dass es sich sehr wahrscheinlich um dieselbe Person handelt.

                  Gruß
                  Reiner

                  Kommentar

                  • MeierM
                    Benutzer
                    • 26.02.2022
                    • 65

                    #10
                    Hm, aber auch dort taucht sie quasi ohne Hintergrundinfos auf und ist nicht anderweitig auffindbar wenn ich so googele

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X