Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...e73770637d18ca Jahr, aus dem der Text stammt: 1751 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lischan Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan / Buckskannlin Hallo, kann mir bitte jemand den Hochzeitseintrag ( rechte Seite ) übersetzen, auch was im Nachtrag steht Ich lese heraus das es sich um die Hochzeit von Wenzel (Wenzelaus) Skuthan aus Sellowitz mit Anna Maria Buckskannlin, Tochter von Lorenz (Laurenty) Buckskanl aus Lischan handelt. Danke für die Mühe, da es sich um einen langen Text handelt !!!!!! |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Uih, ein wirklich langer Text. ![]() Ich mach mal den (einfachen) Anfang: Anno 1751, October Die 5 hujus mensis octobris praemissis tribus inter- polatim factis Denuntiationibus tum hic in Ecclesia Parochiali Hraydischiensi, tum Ziatecy(?) in Ecclesia Decanali, Super quibus attestatum sub lit B Signatum mihi rite depositum est, inter missarum solemnia tribus Dominicis Continuis Nimirum Dominicis 16, 17 et 18 post Pentecosten id est: 19, 26 (Septembris) et 3 Octobris praestitis, ego infra Scriptus sponsos Wenceslaum Skuthan viduum ex Sellowitz & Annam Mariam defuncti Laurentij Buxkanl(?) quondam rustici relictam filiam coelibem ex Lischan, utrumque subditum Postelbergensem interrogavi et habito mutuo consensu per verba de praesenti, nulloque detecto impedimento canonico in Ecclesia Parochiali SS.(= Sanctorum) Apostolorum Simonis & Judae Thaddiei matrimonialiter conjunxi, ... Geändert von Astrodoc (30.11.2021 um 16:38 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ziatecij
in Žatec // Saaz |
#4
|
||||
|
||||
![]() ... eosdemque(?) intra SS. Missae(?) Sacrificium benedixi
praesentibus testibus: Matthaeo Summer, Judice et subdito Postelbergensi ex Sellowitz & Matthaeo Oßmann Judice et subdito Postelbergensi ex Lischan. Ita esse testor J. J. Valentinus Haffner pt. (=pro tempore) Adm.(inistrator) loci. P.S. Hab 17:00h einen Termin. Ich muss weg ... Geändert von Astrodoc (30.11.2021 um 16:39 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hut ab Astrodoc!!!
Nur eine Kleinigkeit: die Formel heisst " Ita est testor". |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ita esse testor - stimmt schon so: Ich beschwöre, dass es so ist. |
#7
|
||||
|
||||
![]() intra SS. Missae(?)
Steht so da aber Frage an die Grammatiker: Müsste es nicht korrekt "intra missaM" heissen ? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht, wenn sich das "intra" auf das "sacrificium" bezieht, oder?
"eosdemque intra sacrificium SS.* missae benedixi ..." "und dieselben habe ich innerhalb des Messopfers der Heiligen Messe gesegnet ..." * Das Doppel-S als "sanctissimae" oder als "sacrosanctae" zu lesen? Ein Plural ist's ja nicht. ____________ @Armand Ja, so kenne ich die Floskel auch. Es steht aber wiederholt und eindeutig "esse". @j.steffen Zitat:
Geändert von Astrodoc (30.11.2021 um 20:46 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() [id] ita esse testor
ist Accusativus cum Infinitivo mit ausgelassenem logischem Subjekt, eingeleitet durch das/abhängig von dem Verb testor I declare [it] to be so/thus. Geändert von M_Nagel (30.11.2021 um 21:42 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() oje der ACI.
hab ich schon damals nicht kapiert ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|