Taufe 1800 vermutliche Sprache Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnemj
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2016
    • 508

    [gelöst] Taufe 1800 vermutliche Sprache Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Latein?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Haaren
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen.



    Es wurde mir ein Tauf Dokument vom Forumsmitgl. Astrodoc übersetzt

    und es sind aber noch Fragen von meiner Seite offen:

    Was bedeutet Cond. Tind.

    Unter 1800 in der 2ten Reihe http://data.matricula-online.eu/de/d...2-02-T/?pg=115
    LG ahnemj                
    Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


    FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
    FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo,

    meine Vermutung Cond = Condictus = "auch genannt" wurde nach ein bisschen blättern hier (2. Eintrag von unten) bestätigt.

    Nachtrag: Wobei... da steht conductor

    LG,
    Antje
    Zuletzt geändert von AKocur; 21.02.2020, 15:21.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo!
      Weiterblättern war eine gute Idee. Damit ist die erste Abkürzung schon (auf)gelöst.
      Allerdings lese ich conductor
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Hier (letzter Eintrag November) steht es ausgeschrieben, aber heißt es nun Conductor Tindex oder Tindel? Gibt irgendwie keinen Sinn.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Hab's!

          Conductor Tindel(nensis) = (Unter)Mieter in Tindeln (Karte)
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Ahnemj
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2016
            • 508

            #6
            SUPER

            Ihr seid Spitze... endlich kann ich dieses Thema vorerst schließen.

            Danke
            LG ahnemj                
            Geschwister zu sein ist wie ein Baum. Die Zweige mögen in unterschiedlichen Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten einen zusammen.


            FN JORDAN Ostpreußen Kr. Mohrungen
            FN RIPPERT Ostpreußen Kr. Mohrungen und Pruppendorf

            Kommentar

            Lädt...
            X