Personenstandsregister Polen 1924

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noutbuk
    Benutzer
    • 28.01.2019
    • 6

    [gelöst] Personenstandsregister Polen 1924

    Hallo zusammen,

    ich bin auf folgenden Auszug gestoßen, konnte einige Stellen selbst entziffern, ein paar Stellen würden mich jedoch noch sehr interssieren (s. unten). Die Stellen, die mir fehlen, habe ich mit Punkten markiert, unwichtige Stellen lasse ich mit [_] aus, unsicheren Stellen/Wörter habe ich ein ? angefügt.

    Quelle bzw. Art des Textes: Personenstandsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Östliche preußische Provinzen, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Konrad August Pautz und Frieda Martha Berta Steinke


    Seite 1:

    Nr. 190

    (...gebotsverzeichnis Nr. 183)
    Stettin, am fünften, Juli, tausendnenhundervierundzwanzig.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:

    1. der ... Konrad August Pautz, [_] Geburtenregister Nr. 62 des Standesamtes ..., wohnhaft in Stettin, Lange? Straße 18;

    2. die Frieda Martha Berta Steinke, der Persönlichkeit? nach ..., geboren am achten Januar des Jares 1903 zu Friedeberg, Neumark, Gebursregister Nr. 4 des Standesamtes in Friedeberg, wohnhaft in Stettin, Lange? Straße 18.


    Seite 2, Text:

    Als Zeugen wurden zugezogen und erschienen:

    3. ... , der Persönlichkeit? nach ... 16 ..., 42 Jahre alt, wohnhaft in Stettin, ... am ...

    4. ... Pautz, der Persönlichkeit? nach ..., 31 Jahre alt, wohnhaft in Stettin, ... 4.

    Vorgelegt, genehmigt und ...
    ... Pautz
    ... Pautz geboren Steinke
    ... Rieke?
    ... Pautz


    Seite 2, Notizen/Geburten:

    Die per Stempel eingetragenen Daten kann ich lesen, die am linken Rand vermerkten Eintragungen nur teilweise.

    H. ... geboren 310/27, Stettin II
    H. ... geboren 364/28, Stettin II
    H. ... 190/30. Stettin II
    H. ... 255/32, Stettin II
    H. ... Marianne Betti Loni?, 553/33 St. II (...)
    H. ... geb. 3805?/35 II


    Vielen Dank vorab für die Hilfe! Es leider noch einige Lücken offen.
    Angehängte Dateien
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1371

    #2
    Hallo Noutbuk,


    ich ergänze im Text:


    Seite 1:

    Nr. 190

    (Aufgebotsverzeichnis Nr. 183)
    Stettin, am fünften, Juli, tausendnenhundervierundzwanzig.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:

    1. der Polizeibeamte Konrad August Pautz, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am achtundzwanzigsten November
    des Jahres tausendachthundert sechsundneunzig
    zu Rörchen, Kreis Naugard,
    Geburtsregister Nr. 62 des Standesamtes in Groß Christinenberg,
    wohnhaft in Stettin, Lange Straße 18;

    2. die Frieda Martha Berta Steinke, ohne Beruf, der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am achten Januar des Jahres tausendneunhundert drei zu Friedeberg, Neumark, Gebursregister Nr. 4 des Standesamtes in Friedeberg, wohnhaft in Stettin, Lange Straße 18.


    Seite 2, Text:

    Als Zeugen wurden zugezogen und erschienen:

    3. der Bote Carl Rieck, der Persönlichkeit nach auf Grund seiner Quittungskarte 16 anerkannt, 42 Jahre alt, wohnhaft in Stettin, Baracke 20 am Barnimplatz

    4. der Polizeiwachtmeister Erich Pautz, der Persönlichkeit nach auf Grund seines amtlichen Ausweises, 31 Jahre alt, wohnhaft in Stettin, Löknitzerstr. 4.

    Vorgelegt, genehmigt und unterschrieben
    August Pautz
    Frieda Pautz geborene Steinke
    Carl Rieck
    Erich Pautz


    Seite 2, Notizen/Geburten:

    H. eine Tochter geboren 310/27, Stettin II
    H. eine Tochter geboren 364/28, Stettin II
    H. Sohn 190/30. Stettin II
    H. eine Tochter 255/32, Stettin II
    H. Marianne Betti Loni, 553/33 St. II (Mädchen)
    H. 1 Knabe geb. 3805/35 II


    Birgit
    Zuletzt geändert von BAHC; 29.01.2019, 10:13.

    Kommentar

    • Noutbuk
      Benutzer
      • 28.01.2019
      • 6

      #3
      Unglaublich, dass ging wahnsinnig schnell.


      Vielen Dank für deine Hilfe Birgit, dass hat mir sehr weitergeholfen!

      Kommentar

      Lädt...
      X