Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt/Main
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christoph von der Emde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Frankfurt/Main
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Christoph von der Emde
Hallo,
ich habe einen Heiratseintrag in einem Frankfurter Heiratsbuch von 1769 gefunden und habe etwas Schwierigkeiten ihn zu lesen, siehe partielle Transkription unten. Was bedeutet hui. c. a.? Die Taufe?
Könnt ihr mir bitte helfen?

Besten Dank im Voraus und liebe Grüße
Sebastian
###
Bürger und Stoß
Karcher daher, … Samuel
von der Emdte, …
zu … im …
Nachgel. eher. Sohn; und Jgfr. Johanna
Maria, … Herrn Johann Philipp
Mayers, … Bürgers und
… nachgel.
… ehel. Tochter
am Rande
30 May
1. Junius
1808
vidua
6 Nov
1813
25. hui. c. a. 23. Jun. 1748
Kommentar