Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag in badischem Standesbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fischbach/Hinterhäuser, Lenzkirch/Schluchsee, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Wunderle, Theresia Schropp, Demeter Wunderle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1842
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fischbach/Hinterhäuser, Lenzkirch/Schluchsee, Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Martin Wunderle, Theresia Schropp, Demeter Wunderle
Fortsetzung von https://forum.ahnenforschung.net/sho....php?p=1098745 , dieses Mal mit dem Traueintrag der Mutter:
Martin Wunderle, lediger Taglöhner, gebürtig von Schluchsee, ... für ... in Hinterhäuser, geboren den 10. November 1804, unehelicher Sohn der + Magdalena .... vom ....hof, und des + Wunderle?, (ganz arg geraten =>) Schmied aus Falkau - und der ledigen Theresia Schropp, gebürtig und (=>geraten) wohnhaft in Hinterhäuser, geboren den 14. September 1798, eheliche Tochter des ... Johann Georg Schropp und der Maria _aigler aus ... ,- ... ... .... Trauzeugin ... (da hört es dann völlig auf)
Was mich besonders interessieren würde, sind die Eltern und Herkunft von Braut und Bräutigam sowie eine eventuelle Nennung des Sohns Demeter.
Vielen Dank,
Flo
Kommentar