Taufeintrag 1763 Latein (Bedeutung des Kürzels PL/PC)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sneezy
    • Heute

    [gelöst] Taufeintrag 1763 Latein (Bedeutung des Kürzels PL/PC)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kosten, Posen
    Namen um die es sich handeln sollte: Dziwakow


    Guten Tag,
    eigentlich ist es für mich nur wichtig zu wissen, was die Abkürzung PL oder PC hinter dem Namen bedeutet. Könnte das vielleicht für praefectus culinae = Küchenmeister stehen?
    Der Taufeintrag befindet sich im Anhang.
    Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand helfen kann.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2018, 00:37.
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,
    meine Lesart:
    P L = partus legitimus = eheliche Geburt
    Grüße, Waltraud

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29921

      #3
      Hallo Highwayman,

      ich glaube, dazu müsste man mehrere Einträge vergleichen, um zu sehen, ob die Abkürzung evtl. öfter verwendet wurde.

      Ich würde sagen es ist ein PL.
      Daß damit ein Beruf abgekürzt wurde, halte ich für eher unwahrscheinlich, da müsste es schon ein besonderer Beruf gewesen sein, der dies als offizielle Abkürzung hatte. (meine Meinung!)
      Spontan fällt mir dazu protestantisch lutherisch ein, also die Religionszugehörigkeit.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Parentum Legitimorum
        Gruß Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X