Um welches JAHR geht es?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 4397

    [gelöst] Um welches JAHR geht es?

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: DAS ist die Frage!
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ruhrort
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Hörster


    Ihr Lieben,

    seht Ihr hier irgendwo eine Jahresangabe bzw. könnt dieselbe entziffern?

    Am 30.09. ist der JAN getauft worden, soll/kann man wirklich glauben, dass er keine Paten hatte?

    DANK im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28664

    #2
    Hallo scheuck,

    nein, das Jahr sehe ich auch nicht, aber es ist ja auch keine vollständige Seite und ausserdem könnte es nur am Anfang stehen

    Der Conrad hatte auch keine Paten, aber ungewöhnlich ist es schon.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 4397

      #3
      Sorry

      DAS ist die ganze Seite, aber da sehe ich auch nichts ...

      Ja, sehr ungewöhnlich mit den nicht vorhandenen Paten; mal sehen, ob es noch mehrere gibt, die keine haben.

      DANKE, Xtine!
      Angehängte Dateien
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 4608

        #4
        Einfach mal so lange zurück blättern, bis das Jahr anfängt? Evtl. steht da ja die Jahreszahl, oder hast du nur diesesi eine Bild?
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11784

          #5
          [QUOTE=scheuck;993919
          DAS ist die ganze Seite, aber da sehe ich auch nichts ...
          [/QUOTE]

          Schon recht. Aber diese Taufe ist im September.
          Die Jahreszahl steht auf der Seite davor ... oder der davor ... oder der davor ...

          Aber irgendwo davor steht sie ganz bestimmt!
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 4397

            #6
            Würd ich gerne machen, OlliL; ich habe das KB aber nicht daheim , also muss ich diesen beiden Fotos etwas entlocken ...

            Ich habe eine Register-Kopie vor der Nase, da steht der "Jan" aber leider nicht drin. - Ich fürchte, der "Jan" steht so im KB und ist im Register als Johann angegeben; dann ist die Taufe aus 1730.
            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 4397

              #7
              Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
              Aber irgendwo davor steht sie ganz bestimmt!
              Davon kann man ganz getrost ausgehen, henrywilh
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • fps
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2010
                • 2185

                #8
                Moin,

                ich würde auch mal zurückgehen, bis der Januar erscheint, resp. der Dezember des Vorjahrs. Da findet sich die Jahreszahl spätestens.
                Das setzt natürlich voraus, dass man mehr als diese eine Seite zur Verfügung hat....

                P.S. Aha, mal wieder eine zeitliche Überschneidung.
                Wenn da ein "Johann" im Register steht, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass es sich um den Jan handelt.
                Ich hatte gerade heute einige solcher Fälle einiger kreativen Übertragungen aus den Originalunterlagen.
                Zuletzt geändert von fps; 12.03.2017, 00:38.
                Gruß, fps
                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11784

                  #9
                  Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                  Davon kann man ganz getrost ausgehen, henrywilh
                  Na, wenn dir das klar ist - warum hast du dann überhaupt gefragt?
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Pitka
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.08.2009
                    • 940

                    #10
                    Hallo Scheuck,

                    schau mal auf den rechten Rand des Images (also sozusagen auf die Folgeseite des KB), da geht es mit den folgenden Taufen dieses Jahres weiter. Und da steht 1730! Das hattest Du mir zum Raussuchen auch so angegeben.

                    LG Pitka
                    Suche alles zu folgenden FN:
                    WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                    Kommentar

                    • scheuck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2011
                      • 4397

                      #11
                      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                      Na, wenn dir das klar ist - warum hast du dann überhaupt gefragt?
                      Entschuldige, henrywilh, dass ich hier eine Frage nach einer "Tatsache" gestellt habe, die ich bislang nicht begriffen hatte (und Dir damit offenbar auf die Nerven gegangen bin).
                      Herzliche Grüße
                      Scheuck

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 28664

                        #12
                        Hallo Scheuck,

                        Zitat von Pitka Beitrag anzeigen
                        schau mal auf den rechten Rand des Images (also sozusagen auf die Folgeseite des KB), da geht es mit den folgenden Taufen dieses Jahres weiter. Und da steht 1730!
                        ja und auf der Seite ganz oben links meine ich auch eine Jahreszahl zu erkennen. Ich lese zwar auf den ersten Blick eher 1750, da aber rechts eindeutig 1730 steht, würde ich sagen, daß es links auch eine 30 sein muß.
                        Ist schwer zu erkennen, da die Ecke recht dunkel ist.
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 4397

                          #13
                          DANKE, Pitka und Xtine!

                          Ich hatte es schlichtweg nicht begriffen , aber jetzt !
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X