Lesehilfe Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes96
    Benutzer
    • 20.07.2011
    • 74

    [gelöst] Lesehilfe Eheschließung

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließungsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Wulf,Kahl, Fischer


    Hallo, ich habe hier einen Auszug einer Eheschließungsurkunde und bitte um Übersetzung:

    Neuhaus am.....
    November achzehn hundert neunzig

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zweck der Eheschließung:
    1. .................. Christian Ernst
    Wulf

    Der Persönlichkeit nach ?bekannt
    evangelischer Religion, geboren den 30 Dezember
    Dezember des Jahres 1861
    zu Wentorf
    wohnhaft zu Wentorf

    Sohn des Bauernvogt Jochim Wulf und dessen
    Ehefrau Caroline Margarethe Luise, ge
    bohrene Kahl .... Wohnhaft
    zu Wentorf
    2. Die ............ Bertha Dorothea Elise
    Hartmann

    Der Persönlichkeit nach bekannt

    evangelischer Religion, geboren den 20 Dezember
    Dezember des Jahres 1868 zu Engelau
    wohnhaft zu Engelau

    Tochter des Hufner? in Engelau Wilhelm
    Hartmann .........................
    Christine Luise, geborene Wiese, zuletzt wohnhaft
    zu Engelau

    (2.Seite)

    Als Zeugen waren erschienen
    3. Der Hufner Jochim Wilhelm Wulf

    Der Persönlichkeit nach bekannt,
    ................ Jahre alt, wohnhaft zu Wentorf

    4. Der ....... Johann Hinrich Hart
    mann

    Der Persönlichkeit nach bekannt
    ......... Jahre alt, wohnhaft zu Engelau


    Gruß Hannes
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hannes96; 02.01.2017, 19:55.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Hannes, du hast stellenweise etwas schlampig abgeschrieben, evtl. habe ich da noch etwas übersehen

    Neuhaus am ein und zwanzigsten
    November tausend acht hundert neunzig

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zweck der Eheschließung:
    1. Der Hufenwirthschafter Christian Ernst
    Wulf

    Der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion, geboren den 30 Dezember
    Dezember des Jahres 1861
    zu Wentorf
    wohnhaft zu Wentorf

    Sohn des Bauernvogts Jochim Wulf und dessen
    Ehefrau Caroline Margarethe Luise, ge
    bohrene Kahl, beide wohnhaft
    zu Wentorf
    2. Die Wirthschafterin Bertha Dorothea Elise
    Hartmann

    Der Persönlichkeit nach bekannt

    evangelischer Religion, geboren den 20
    December des Jahres 1868 zu Engelau
    wohnhaft zu Engelau

    Tochter des Hufners in Engelau Wilhelm
    Hartmann und dessen verstorbenen Ehefrau
    Christine Luise, geborene Wiese, zuletzt wohnhaft
    zu Engelau
    Zuletzt geändert von henrywilh; 02.01.2017, 16:22.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      ein und zwanzigsten
      Hufenwirthschafter
      evangelisch-lutherischer
      beide
      Wirthschafterin
      evangelisch-lutherischer
      Hufners
      und dessen verstorbenen Ehefrau
      sechs und dreißig
      Knecht
      vier und zwanzig

      ... bestimmt war irgendwer schon schneller ...

      Wusst' ich's doch!
      Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 02.01.2017, 16:28.

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 3972

        #4
        Neuhaus am 3ein und zwanzigsten
        November achzehn hundert neunzig

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
        Zweck der Eheschließung:
        1. der Hufenwirthschafter Christian Ernst
        Wulf

        Der Persönlichkeit nach bekannt
        evangelischer Religion, geboren den 30
        Dezember des Jahres 1861
        zu Wentorf
        wohnhaft zu Wentorf

        Sohn des Bauernvogts Jochim Wulf und dessen
        Ehefrau Caroline Margarethe Luise, ge
        bohrene Kahl beide Wohnhaft
        zu Wentorf
        2. Die Wirthschafterin Bertha Dorothea Elise
        Hartmann

        Der Persönlichkeit nach bekannt

        evangelischer Religion, geboren den 20 Dezember
        Dezember des Jahres 1868 zu Engelau
        wohnhaft zu Engelau

        Tochter des Hufners in Engelau Wilhelm
        Hartmann und dessen verstorbenen Ehefrau
        Christine Luise, geborene Wiese, zuletzt wohnhaft
        zu Engelau

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Hannes96
          Benutzer
          • 20.07.2011
          • 74

          #5
          Hallo,

          danke für die schnellen Antworten.

          Gruß Hannes

          Kommentar

          Lädt...
          X