Hochzeit - vermutlich Tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moby Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2011
    • 101

    [gelöst] Hochzeit - vermutlich Tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudeten
    Namen um die es sich handeln sollte: Mixa


    Hallo,

    ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Mein Latain ist nicht vorhanden.
    Ich bekomme die Namen Andreas Mixa und Eva Kondelow noch raus. Aber dann hört es schon stark auf.
    Es würde mir schon reichen, wenn ich die Namen und Orte bestätigt bekomme (Paten und Zeugen sind nicht so wichtig).

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    LG MD
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mats; 19.09.2016, 22:11. Grund: Sprache im Titel ergänzt
    auf der Suche:
    Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
    Urban, Rödling - Sudeten
    Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
    Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    ich glaube nicht, dass es sich hier um Latein handelt.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10008

      #3
      Hallo.

      Bendis hat Recht. Vielleicht Slowenisch ?

      LG Marina

      Kommentar

      • moby Dick
        Erfahrener Benutzer
        • 06.02.2011
        • 101

        #4
        Hallo,

        ich habe nochmal nachgeschaut. Es sieht doch sehr nach Tschechisch aus. Ich habe das Kirchenbuch nochmal angeschaut. Es scheint, dass das Buch erst ab 1737 in Latein geführt wurde.

        Aber im Prinzip sind mir die Namen und Orte wichtig. Die kann ich nicht genau deuten.

        LG MD
        Zuletzt geändert von moby Dick; 19.09.2016, 21:35.
        auf der Suche:
        Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
        Urban, Rödling - Sudeten
        Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
        Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

        Kommentar

        • Bendis
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2012
          • 798

          #5
          Dann mache doch über den Button rechts oben ( Dreieck ) eine Meldung und
          bitte darum, dass dein Beitrag in den Bereich für fremdsprachige Texte verschoben
          wird. Dort wirst du geholfen
          VG
          Bendis

          Kommentar

          • moby Dick
            Erfahrener Benutzer
            • 06.02.2011
            • 101

            #6
            Danke für den Tip. Gerade erledigt.

            Schönen Abend noch.

            LG MD
            auf der Suche:
            Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
            Urban, Rödling - Sudeten
            Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
            Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

            Kommentar

            • Huber Benedikt
              Erfahrener Benutzer
              • 20.03.2016
              • 4650

              #7
              moin,
              klar ist das Tschechisch (die Sudeten sind nicht in Slowenien!)
              Allerdings ganz altes Tschechisch und noch dazu mit nicht ganz verständlichen Abkürzungen.
              Ich versuchs trotzdem mal:

              23. November (müsste als 9br zu lesen sein ?)
              Im Stand der Ehe wurden bestätigt der Andreas
              Mixa von hier mit der tugendhaften Jungfrau Eva von hier,
              eheliche Tochter des ehrenhaften Johann Kondelow
              Brautführer waren Georg Ryaup? Mathias Bachtrlik
              Brautführerinen Anna Peterova, Kathrina Rawkova
              Trauzeugen Andreas Schmirsterz?, Schr?? Borkowsky
              Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 20.09.2016, 08:29. Grund: Name verbessert Kondelow
              Ursus magnus oritur
              Rursus agnus moritur

              Kommentar

              • moby Dick
                Erfahrener Benutzer
                • 06.02.2011
                • 101

                #8
                Hallo,

                Vielen Dank.
                Ich denke der Nachname der Frau fängt mit K an. Also Kondelow. Der Ehemann kam aus Korytka. Der Ort steht in der ganz oben erste Zeile letztes Wort. Ich glaube, dass sind die gleichen Buchstaben.

                PS: Jetzt hatte ich mich mit Latein so halbwegs angefreundet, dass ich ein paar Vokabeln kann - und jetzt kommt Tschechisch. Toll.

                LG MD
                auf der Suche:
                Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
                Urban, Rödling - Sudeten
                Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
                Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

                Kommentar

                Lädt...
                X