Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ~ 1700 bis 1796 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kleinsteinhausen, Krs. Südwestpfalz Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch-reformiert, römisch-katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Reformierte Kirchenbücher Nünschweiler, römisch-katholische Kirchenbücher Großsteinhausen Hallo liebe Helfer, meine Vorfahren, die Familie Freyer aus Kleinsteinhausen, wanderten gegen 1800 nach Ungarn aus, und zogen danach nach Russland. Ich habe erhebliche Schwierigkeiten beim Finden meiner Ahnen dieser Familie, da die Kirchenbücher von Hornbach (zust. für Kleinsteinhausen) zwischen 1707 und 1808, laut Zentralarchiv der evangelischen Kirche der Pfalz, beim Einmarsch der Franzosen vernichtet wurden. Folgendes habe ich zur Familie bereits sammeln können: Balthasar Freyer * 10.06.1767 Kleinsteinhausen † 24.11.1842 Freudenthal (Russland) ∞ zirka 1792 Elisabetha NN * zirka 1767 (1811 war sie 45) † 02.11.1811 Freudenthal (Russland) Kinder: Georg Jakob Freyer: * 15.06.1793 Kleinsteinhausen; † 10.11.1844 Freudenthal Adam Freyer: * 10.07.1796 Kleinsteinhausen; † 12.07.1877 Freudenthal Vielleicht auch: Balthasar Freyer: * zirka 1785 in ??; † nach 1813 in Russland Catharina Freyer: * zirka 1791 in ??; † 14.02.1835 in Freudenthal Laut OFB Nünschweiler ist er Sohn von Johann Balthasar Freyer (ref.) und Anna Margarethe Finck (kath.). Komischerweise steht das Geburtsdatum von Balthasar (10.06.1767) im OFB, obwohl die KB fehlen. Vielleicht ist sein Geburtseintrag anderswo verzeichnet worden? Besonders interessant ist der Heiratseintrag mit Elisabetha NN, da mir jeglicher Hinweis zu ihr fehlt. Ich bitte Euch um Eure Hilfe. ![]() Vielen Dank und viele Grüße Kleeschen Geändert von Kleeschen (24.05.2015 um 19:55 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
im FB Hornbach rk gibt es: Freyer, Caspar, Kleinsteinhausen oo N. Anna Margarethe Odilia oo 22.3.1700 Paul Hofer Maria Elisabeth oo 20.6.1724 Johann Georg Berger Anna Katharina oo 3.2.1728 Johann Franz Janse am 27.10.1716 zu rk übergetreten Maria Barbara oo 10.11.1716 Carol Bondrock Gruß Jogy |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jogy,
war nicht Großsteinhausen (katholisch) für Kleinsteinhausen zuständig? In diesem KB habe ich auch nach dem Geburtseintrag von Balthasar (1767) gesucht. Leider mangelt es an Lateinkenntnissen bei mir, weswegen ich kaum etwas finden konnte. Den Caspar kann ich vorerst nicht einordnen, er könnte der Vater von Johann Balthasar sein. Im Theard von Valentina Hausauer schriebst Du: Zitat:
Viele Grüße Kleeschen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kleeschen,
wer zuständig war habe ich nicht geprüft, habe aber die zitierten Eintrag im rk FB Hornbach gefunden. Der andere Eintrag stammt aus dem FB ref. Nünschweiler 1725-1800 Gruß Jogy |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
genau diese Familie wurde hier schon einmal gesucht (vor knapp 4 Jahren) ich poste mal den Link - http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=60083 Ich selbst habe ebenfalls eine Familie Freyer in Kleinsteinhausen, vielleicht gehören wir zusammen - aber ich habe noch keine Querverbindung finden können - hier meine Anschlussdaten falls sich etwas ergibt ;-) Freyer, Maria Katharina, geb. 14.05.1834 Kleinsteinhausen (Vater unbekannt) Mutter: Freyer, Maria Elisabetha, geb. 19.11.1789 Kleinsteinhausen gest. 13.03.1857 Kleinsteinhausen Eltern der Mutter: Freyer, Georg Jakob: geb. ca 1748 gest: 20.03.1816 Kleinsteinhausen (68 Jahre alt) Heirat ? Weber, Elisabetha Katharina: geb. ca 1762 gest. 04.06.1812 Kleinsteinhausen (50 Jahre alt) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich weiß, dass es dieses Thema gab, dort zeigte sich aber kein deutlicher Fortschritt, so habe ich es hier nochmal mit meinen Daten geschildert. Ich werde auf Jogys Hinweis hin die katholischen Kirchenbücher von Nünschweiler durchsuchen, aber das kann noch dauern. Ich hoffe ich finde die Taufe meiner Vorfahren in den Kirchenbüchern. Zitat:
Das wird sich irgendwann erweisen, hoffe ich. Viele Grüße Kleeschen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
im FB Battweiler-Dellfeld gibt es Freyer, Johann Georg, * um 1750 Sv Jakob Freyer, GM zu Kleinsteinhausen oo 4.10.1774 Contwig Keller, Maria Gertrud, Tv Hans Adam Kellerr Tagelöhner auf dem Offweilerhof und Freier, Paul, ref. * 1757 + 22.3.1828 Kleinsteinhausen, Sv Heinrich Freier GM zu Kleinsteinhausen 24.4.1791 Dimm.Schein, oo 26.4.1791 Hornbach Scheerer, Maria Barbara * 28.7.1773 Dellfeld + 14.9.1847 Bottenbach Tv Hans Adam Scherer GM zu Dellfeld, luth. im FB Nünschweiler gibt es um die Zeit noch: 644 Freyer, Johann Georg oo N.N. 1. Johann Nickel * 1746 Kleisteinhausen oo Barbara Scheck 640 Freyer, Heinrich Paul GM zu Kleinsteinhausen oo Ernau, Ernan Anna Juliana, Kleinsteinhausen 1 Paul * 1757 Kleinsteinhausen oo 1791 Scherer, Maria Barbara Gruß Jogy |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jogy,
danke für die Hinweise! Viele Grüße Kleeschen |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Helfer,
ich melde mich nochmal zu diesem Thema zurück. Ich habe in der Zeit einige Daten sammeln können, aber leider keine, die mich den Eltern von Balthasar (1767-1842) näherbringen. Meine Daten sind aktuell auf folgendem Stand: Balthasar FREYER, geboren um 1767 in Kleinsteinhausen, gestorben am 24.11.1842 in Freudental/Russland. Kirchliche Trauung um 1790 mit (Maria?) Elisabetha STECKE/STÜCHTER/STÖPFLER, geboren um 1767 in Deutschland, gestorben am 02.10.1811 in Freudental/Russland. Aus dieser Ehe stammen: 1. Catharina FREUER, geboren um 1791 in Kleinsteinhausen, gestorben am 14.02.1835 in Mariental/Russland. 2. Georg Jacob FREUER, geboren am 15.06.1793 in Kleinsteinhausen, gestorben am 10.11.1844 in Freudental/Russland. 3. Adam FREUER, geboren am 10.07.1796 in Kleinsteinhausen, gestorben am 12.07.1877 in Freudental/Russland. 4. Ludwig FREUER, geboren am 17.09.1800 in Unterhof bei Neuhornbach, gestorben am 11.11.1802 in Novi Vrbas/Batschka. Die Geburtsdaten von Georg Jacob und Adam sind wohl eigene Angaben von ihnen. Ob sie und die Schwester Catharina wirklich in Kleinsteinhausen geboren wurden, kann ich nicht sagen. Ich nehme aber trotzdem an, dass die Familie ursprünglich aus Kleinsteinhausen stammte, weil der Ort ja als Geburtsort angegeben wurde. Ludwig beispielsweise wurde in Unterhof bei Neuhornbach geboren, seinen Geburtseintrag konnte ich in den Zivilstandsregistern von Neuhornbach finden. Das FB Nünschweiler soll lt. Jogy ja angeben, dass die Familie Balthasar Freyer und Margarethe geb. Finck einen am 10.06.1767 geborenen Sohn Balthasar hatte. Diese Angabe habe ich überprüft, im katholischen Taufregister Nünschweiler wird eine am 10.06.1767-geborene Tochter von dem Ehepaar genannt, Magdalena. Ein Sohn Balthasar wird nicht genannt, auch nicht der Fakt dass sie ein Zwilling sein könnte. Ich gehe hier deshalb von einem Fehler aus. In Hornbacher Nachlassakten konnte ich drei Familien Freyer aus Kleinsteinhausen finden. Die von Heinrich Paul Freyer, Witwer (von Juliane Ernau, wird hier aber nicht genannt), die von Hans Adam Freyer, Witwer der NN geb. Schmidtknecht (Hans Adam ist ein Sohn von Heinrich Paul) und die von Johann Balthasar Freyer und Anna Margaretha geb. Finck. Bei keiner der Familien wird ein Sohn Balthasar erwähnt. Deshalb können sie nicht die Eltern meines Vorfahren Balthasar gewesen sein. Auch in Großsteinhausen gab es eine Familie von Nickel Freyer und Eva Elisabetha geb. Füger, in der Nachlassakte der Füger wird aber auch kein Sohn Balthasar erwähnt. Ohnehin ist das älteste Kind dieses Paares um 1777 geboren, zehn Jahre nach Balthasar. Kirchenbücher von benachbarten Gemeinden habe ich auch bereits durchsucht. Im Kirchenbuch Rieschweiler werden zwei Freyer-Geburten 1688 und 1694 aus Kleinsteinhausen erwähnt, aber weiter nichts. In Bottenbach (Nünschweiler) gab es auch Freyer-Familien, wie die verwandt sind, weiß ich aber noch nicht. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe keine Ideen mehr und bin wohl bei einem Toten Punkt angelangt, oder? Hat jemand noch eine Idee, wie man hier weitermachen kann? Für jeden minimalsten Hinweis bin ich unendlich dankbar! Viele Grüße Kleeschen Geändert von Kleeschen (16.04.2017 um 12:49 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kleesschen,
aus einer Auswanderer-Datei: 3888 nach Ungarn Freier, Heinrich, Kleinsteinhausen, oo 18.5.1784 Ulm Anna Louisa Rathmacher, Niederflörsheim, u. nach Ungarn - HaUU 1b/45. Wohl nach Neu Werbass. = Dch Wn 3 Personen, er von Groß-Steinhausen /Zwbr nach G. - WK 190/3 3889 nach Ungarn 21.4.1784 Freyer, Andreas, Rgenbach (Reichenbach)/Bad, 3 Personen dch Wn - WK 245/6 Ich habe es wörtlich abgeschrieben, vielleicht passt es. Gruß Jogy |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|