Traumatrikel 1762 Böhmen Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiMu
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2014
    • 121

    [gelöst] Traumatrikel 1762 Böhmen Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ukkern, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Musch


    Gruß in die Nacht... ist schon immer komisch wie die Zeit vergeht, wenn ich über den Dokumenten hirne...
    Nun geht es mir um die Traumatrikel eines meiner Verwandten, da sie wieder in Latein ist kann ich nur wenig lesen (bisher), sorry... vielleicht kann mir jemand helfen
    Vor allem was es dann auch heißt (vielleicht in Klammern wäre super, sonst muss ich es halt noch übersetzen, smile)
    Danke wie immer im Voraus!

    Anno 1762 die 25 Maji ???
    ??? Joannes Musch ex Ukra ??? Maria
    Elisabetha filia de ???
    ???
    ???
    ???
    ???
    ???
    Angehängte Dateien
  • wgruber
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 129

    #2
    Hallo!

    Ich beginne mal - bedarf aber sicher einer Überarbeitung von 'echten' Lateinern:

    Anno 1762 die 25 Maji (Im Jahr 1762 am 25. Tag des Mai) contraxit Matrimonium (hat die Hochzeit geschlossen) per verba de presenti (durch die in Gegenwart [der Brautleute gesporchenen] Worte) viduus Joannes Musch ex Uckra (der ledige Johannes Musch aus Uckra [dürfte Uckern/Ukkern, heute Okorin sein]) cum sponsa sua Maria Elisabetha (mit seiner Braut Maria Elisabeth) filiis defuncti Pauli Musch ex Uckra (einem Sohn des versorbenen Paul Musch aus Uckra) in Eccl(es)ia Schösslensi (in der Kirche von Schössl [heute Vsestudy]) S(anctis) Michaleis Arch. angeli (dem Heiligen Erzengel Michael [geweihte Kirche]), me presente Pater Ignatio Schaffer (in meiner, Pater Ignatz Schafflers, Anwesenheit) capellano Eydlicensi (Kaplan von Eyditz) et coram testibus (und vor den anwesenden Zeugen):

    Dann kommen die Trauzeugen ...

    LG
    Wolfgang
    LG
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wgruber; 12.10.2014, 10:57.

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      Anno 1762 die 25 maji contraxit matrimonium per verba
      de praesenti viduus Joannes Musch ex Uckra cum sponsa sua Maria
      Elisabetha filia defuncti Pauli Musch ex Uckra in Eccl(es)ia Schöslensi
      S.Michaelis Arch. angeli, me praesente Patre Ignatio Schaffer capellano
      Eydlicensi, et coram testibus: Joanne Georgio Kermer et Joanne
      Adamo Kratschmer ex Uckra, praemissis omnibus denuntiationibus
      intra missarum solemnia, quarum prima 9., 2da 16. 3tia 23
      Maji, nulloque delicto impedimento canonico, quo minus libere
      contrahere possent. Wenceslaus Widin, cop. et vi....

      Kommentar

      • MiMu
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2014
        • 121

        #4
        Alter?

        DANKE!
        Das Alter steht da aber nirgends drin, oder?

        Kommentar

        • wgruber
          Erfahrener Benutzer
          • 03.08.2013
          • 129

          #5
          Hallo!

          Nein, das Alter ist da nicht vermerkt ...

          Kommentar

          Lädt...
          X