Heiratseintrag Lodz 1888 Russisch - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snubnose80
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2013
    • 157

    [gelöst] Heiratseintrag Lodz 1888 Russisch - Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: Kątny / Rampold


    Hallo,
    ich hätte noch einen Kirchenbucheintrag den ich aus dem Russischen ins Deutsche bräuchte.

    Schonmal vielen lieben Dank für die Mühe!
    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Daniel,

    Text ist leicht zu lesen, aber, wie immer, Ortschaften musste ich zuerst "enträtseln".
    23:00-23:46 ;-), falls Dich interessiert...

    Eheschließung in Lodz, 21.07/02.08.1888, 10:00

    Trauzeugen: volljährige aus Lodz- Siegmund Tarczinsky, Kaufmann und Alexander Rampold, Spießbürger.

    JOSIF KOTNY (laut Unterschrift, im Text steht Kontna), 33, ledige Kaufmann, geboren in Lisow in Galizien, wohnhaft in Lodz.
    Eltern: verstorbenen Ignaty und dessen Ehefrau Maria, geborene Tabot.

    und

    OTILIA EMMA (?) IDA Rampold, 19, Fräulein, geboren in Pomlewo, Powiat sieradzki (Сирадский уезд), wohnhaft bei Eltern in Lodz.
    Eltern: Edward und dessen Ehefrau Emma, geborene Karl ( so im Text).

    3-x Proklamation 24/8 Juli diese Jahres und an zwei darauf folgenden Sonntagen.

    Ks. Warżikowsky


    Gruß
    Lora
    00:06
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • snubnose80
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2013
      • 157

      #3
      Wieder einmal vielen lieben Dank für deine Hilfe!
      Beste Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X