Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1872 Eintrag 19

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1872 Eintrag 19

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)



    Hallo Ihr lieben Leute
    Habt ihr Lust etwas mitzuhelfen?
    Ich freue mich über jedes entzifferte Wort.



    Das Original befindet sich auf dem 31. Scan im 19. Eintrag :



    LG Leo


    19
    Petschel

    Einund-
    zwanzigster
    (21) April.

    Am vierundzwanzigsten (24) März, Nachm. 2 Uhr, wurde
    dem Klempnerm. Theodor Gustav Richard
    Petschel von seiner Frau Anna Julia geb. Bilke
    ein Sohn geboren, der in der Taufe die Namen:

    Max Ludwig Theodor

    erhielt.


    Taufzeugen: 1. Alma Pietsch, Tochter des Halbhüf.
    ner Friedrich Wilhelm Pietsch, hier.
    2. Maria Gumpridet in Posen.
    3. Oswald Petschel, Kaufmann in Glogau.
    4. Ida Heinze, Ehefrau des Müllermeisters
    Julius Heinze. 5.Paul Petschel, Kaufmann
    in Glogau. 6. Louis Wünsche, Porzellan-
    dreher, hier.
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 07.10.2022, 19:52.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3202

    #2
    Gumpridet
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    Lädt...
    X