Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Trauung Jahr, aus dem der Text stammt: 1698 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großreinprechts Namen um die es sich handeln sollte: Hillischer Guten Abend, kann mir bitte jemand bei Lesen dieses Textes behilflich sein? https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-02/?pg=212 9. Februar 1698 von mir...........Pfarre allhier zu Reinbrechts Copuliert worden der Ehrbare Mathias Ignatius Hillischer ...... Zeit Schulmeister allhier mit der Ehrbaren?? Georg Pruner??und Apolonia seines Eheweibes beider Eheleiblicher erzeugter Tochter Barbara Prunerin?..................?? Gregorius.................von.................. Pruner der Braut Vater allhier zu Reinbrechts Ich danke euch ganz herzlich für eure Mühen ![]() lg Markus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Den 9. Febr. 1698 Von mir obgemelten [oben genannten] Pfarrer allhier zu Reinbrechts, Copuliert worden der Ehrsambe, Mathias Ignatius Hillischer dieser Zeit Schulmeister alhier mit deß Ehrsamben Georg Pruner undt Apolonia seines Eheweibes beeder Eheleiblichen erzeugten Tochter Barbara Prunerin, deren Zeugen und Beyständt seindt gewesen Gregorius Weeber von Khornberg, undt Geörg Pruner der Braudt Vatter alhier zu Reinbrechts |
#3
|
||||
|
||||
![]() Liebe Anna Sara,
ich bedanke mich ganz herzlich für deine schnelle, perfekte Hilfe ![]() Liebe Grüße Markus |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|