Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1801 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osnabrück Namen um die es sich handeln sollte: Lange Liebe Lateinprofis, ich habe hier einen Lateintext, den ich wohl nicht richtig lesen kann, geschweige denn übersetzen. Ich hab mich hier versucht... Schaut gerne drauf und korrigiert mich kräftig ;-) Vielen Dank im voraus. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Und wo ist der Text genau zu finden??? Also Original, Transkription und Translation? ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ups... danke für das Feedback. War wohl eingeloggt, als ich den Link testete.
![]() Nun funktioniert alles. Man kann Text und Quellenlink sehen ![]() Der Eintrag beim weiterführenden Link zum Original befindet sich dann dort ganz unten links auf dem Blatt. Geändert von Chris101 (20.01.2022 um 10:02 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Der Vater war Bürger und Perückenmacher.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Warum einfach wenns kompliziert auch geht
![]() Hier der link (links ganz unten) https://data.matricula-online.eu/de/...nn/0057/?pg=13 Mein Transkript: Maria Dorothea LANGE filia civis und Peruquenmachers in platea-??jori Fecit Sponsus in Scriptis Contractum Propria manu ab ipso Scriptum et ?eto munitum, in duplo, tam parentibus quam mihi extraditum, quod ves- tam pueri quam puella baptizandi educandi, et ad S(anctem) Communionem admittendi sint in nostra Ecclesia Catholica, etiamsi uxor prius, quam ille, e(x) vita discesserit. Asservatur hic Contractus a me inter notamina pastoralia. Gehört nicht dazu: Copulati hoc anno 43 Paar Dimissi 18. #Die ?? kann ich nicht sinnvoll lesen Danke Horst...hatte beim Beruf ebenfalls ein ?? Geändert von Huber Benedikt (20.01.2022 um 11:29 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() 1. ... in platea Majori/majori?
2. ... quod oes (=omnes) tam pueri quam puellae baptizandi... ----- vesta/m scheint das Wörterbuch nicht zu kennen. Geändert von M_Nagel (20.01.2022 um 12:04 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Superb Mich
in Osnabrück gibts die "Grosse Strasse" PS: oes ist sicher richtig....ves war meine Erfindung ;-(( Vesta = Göttin von Heim und Herd / am = Akk.... der Vesta Geändert von Huber Benedikt (20.01.2022 um 12:19 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Eine Oberstraße scheint es in OS aber nie gegeben zu haben. |
#9
|
||||
|
||||
![]() @HvL
Oberstrasse tät eher "platea supra" heissen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da steht bei mir ein Fragezeichen dahinter.
Und "major" braucht nicht unbedingt als "Ober" übersetzt zu werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|