Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Menn. Rundschau Jahr, aus dem der Text stammt: 1922 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kanada Namen um die es sich handeln sollte: Kinder/Winter? Hallo Leute, habe hier einen ganz komischen Text, und ich verstehe hier das eine Wort nicht. Sind das Kinder, Winter oder Binder? Und wie kann ein Pferd von der Hitze mit 23 Grad sterben, oder sind das 32 Grad (Zahlendreher)? Aber auch bei 32 Grad stirbt doch kein Pferd. Hm... ganz merkwürdig. Vielen Dank! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
Ich würde Binder lesen, wenn ich dieses Wort auch nur im Sinne von Fassbinder/Küfer kenne, was hier keinen Sinn macht. Vielleicht ist ja die Stelle gemeint, wo die Pferde angebunden wurden ![]() Zur Temperatur: Im Text steht ja nicht, dass die Pferde starben sondern "gefallen" sind. Möglicherweise ist das ja wortwörtlich in Bezug auf einen Hitzekollaps gemeint. Liebe Grüße, Sebastian Geändert von WastelG (09.08.2022 um 21:17 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ja, es ist ja das Jahr 1922, eventuell war das Word damals geläufiger.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
-- Gelöscht ! -- LG und bleibt gesund Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (09.08.2022 um 21:27 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend
23 Grad ist definitiv keine Hitze. Also vermutlich schlicht falsch von Fahrenheit auf Celsius umgerechnet. ![]() Beim Binder könnte es sich auch um dieses Gerät handeln: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4hbinder . Die ältere Version mit Pferden ist unter "Geschichte und Technik" beschrieben. Gruss, Ronny |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo
hier ist ein Foto eines sogenannten "Binder", auch "Pferdebinder" genannt: https://www.flickr.com/photos/werner_schmutz/4816019011 Das Pferd ist vor dem Binder eingespannt, und muss das Gerät zur Ernte über das Feld ziehen Zitat: "In den Jahren 1945 - 1950 überwog die mechanische Ernte mit Hilfe von Pferdebindern und mit der Hand mit Sensen. Im Jahre 1949 besaßen die Landwirte der Bundesrepublik Deutschland vor der Ernte 168 300 Pferdebinder" Geändert von Anna Sara Weingart (09.08.2022 um 22:27 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Die ersten Pferdebinder kamen um 1900 aus Amerika nach Deutschland, d.h. dort gab es sie schon voher.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Film aus den 1940ern. Hier "Bindemäher" genannt: https://www.youtube.com/watch?v=k1rv-GDD6R0
Weiterer Film, hier heißt es "Mähbinder" https://www.youtube.com/watch?v=5LE_tYgXNAg Der Binder wurde 1872 in Amerika entwickelt --> https://de.wikipedia.org/wiki/Mähbinder Die oben erwähnte "Hitze" entsteht in dem Pferd selber, durch die Anstrengung. Geändert von Anna Sara Weingart (09.08.2022 um 22:50 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() 23 grad ist eine gute zeit zur ernte, vorausgesetzt es gab seit dem jahr davor genug futter. für schlecht ernährte ist arbeit auf dem feld eine überforderung.
wenn man sich den zustand der heutigen pferde in den armen gegenden rumäniens auf der seite von equiwent ansieht, versteht man, dass nur ausreichend ernährte und an den hufen gepflegte tiere leisten können Equiwent - Wie alles began - ZDF Film seht euch auch die weiteren folgen an. ein vergleich mit klimatisch ähnlichen bedingungen in armen gegenden der heutigen zeit, erklärt uns die grundbedingungen unserer vorfahren und der bauern in europa und auf dem amerikanischen kontinent. Geändert von sternap (09.08.2022 um 23:33 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vermutlich wurde in Reaumur gemessen, das war vor 1900 üblich. Dann wären es ca. 34,5 Grad Celsius. VG mawoi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|