Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank für die Antwort!
Wahrscheinlich muss ich mich eh erstmal ins Landeskirchliche Archiv Stgt. einschließen lassen! ;-) Da ich noch keine erfahrung mit der Archivforschung habe wird das wohl etwas länger dauern! Leider ham die NATÜRLICH immer dann geöffnet wenn ich Arbeite und andersrum! :-) Viele grüße Daniel Greiner |
#12
|
||||
|
||||
![]() hm ...
Zum selben Thema "Greiner" und Wappen findet sich hier im Partner-Forum "Heraldik im Netz" ebenfalls ein Faden : http://heraldik-wappen.de/viewtopic.php?p=66913#66913 |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Daniel,
falls noch aktuell: zum Thema Wappen der Familie GREINER in Württemberg/Backnang bin ich heute im Netz auf Folgendes gestossen: "Am 2. August 1591 verlieh der HoPpfalzgraf Melissus in Heidelberg auf Grund kaiserlicher Vollmacht "in betrachtung der ehrbarkait / redlichkait / geschicklichkait / guter Sitten / tugent vnd vernunft / damit der ehrenhaft Johan Greiner zu Fischbach begabt, demselben Johan Greiner / seinen ehelichen Leibeserben" usw. ein Wappen. Am Gasthof zum Lamm in Brettach Kreis Heilbronn, der vom Sohn Melchior des Hüttmeisters Hans Greiner erbaut wurde, ist dieses Wappen heute noch in Stein gehauen und gut erhalten zu finden." Dies ist zu finden unter folgendem Link: http://www.genealogie-bohrer.de/tng/...I44703&tree=Bo Als Quelle wird zitiert: Die Glashütte zu Fischbach bei Sulzbach a. d. Murr von Karl Greiner (1957) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|