Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#231
|
||||
|
||||
![]()
Och ich habe vor ein Paar Monaten den hier gesichert
![]() August Robert Ludwig Macke (* 3. Januar 1887 in Meschede, Sauerland; † 26. September 1914 bei Perthes-lès-Hurlus, Champagne) war einer der bekanntesten deutschen Maler des Expressionismus. Er beteiligte sich an den beiden Ausstellungen des Blauen Reiters. Na nun habe ich auch jemanden lach.. LG |
#232
|
|||
|
|||
![]() Du hast eine/n Macke.
![]() Na besser den, als einen Herrn Sauer oder eine Frau Süß oder einen anderen kuriosen Namen. Herzliche Grüße Andrea |
#233
|
|||
|
|||
![]() Bei den niederen polnischen und deutschen Adelsfamilien habe ich tatsächlich gar keinen Ahnenschwund.
Dagegen habe ich beim Hochadel sehr viel Ahnenschwund. Der Herzog Johann Christian von Liegnitz und Brieg und die Dorothea Sibylle von Brandenburg waren Cousin und Cousine 1. Grades und die Eltern der Dorothea Sybille waren Cousin und Cousin 2. Grades. Geändert von Balduin1297 (01.01.2021 um 17:45 Uhr) |
#234
|
|||
|
|||
![]() Väterlicherseits gibt es keine Prominente, dafür mütterlicherseits.
Eine Großtante, hier Schwester meines Großvaters, liegt in Hörsching, Oberösterreich, begraben. Im Grab gegenüber hat die Familie Recheis u.a. die Schriftstellerin Käthe und deren Schwester Marianne, die letzte Ruhestätte gefunden. Und meine einzige echte Tante, also die Schwester meiner Mutter, war in der höheren Schule eine Schulkameradin der Schauspielerin Mercedes Echerer. Herzliche Grüße Andrea |
#235
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Mann ist ein Nachfahre von Dorothea Schwarzerdt, die eine nicht von Philipp gewesen sein soll. |
#236
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Das Gespräch beeindruckte meinen Adam so nachhaltig, dass er daraufhin als Prediger wirkte. Die Welt ist ein Dorf :-) |
#237
|
|||
|
|||
![]() ;-) in
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|