|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Bundesarchiv Kartei Jahr, aus dem der Text stammt: 1941-1960 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutschland Namen um die es sich handeln sollte: - [Klicken Sie hier für das erste Bild!] [Klicken Sie hier für das zweite Bild!] Versuch Bild eins: Name und Anschrift der zu benachrichtegenden Person: Tegernbach-Mainburg (N. Bay) Tegernbach 44 Truppenteil: ? 10/ Rgt. ? 122-X 5. ?. Rgt. 121 X. ? Feldausb. 5. Rgt. / 15 ? ? ? Btl. 320 Dienstgrad: Gefr. X uffz. Bauarbeiter/verh. Eingegangene Meldungen: 24.11.41 I1 20.09.41 nördl. Franowka l. verw. A. Gr. r. Hand b. d. Trp. verblieben (? ? L. ? Bl. ?) X. 8.6.43 II 18.4.43 ? ? ? K. ?. ?. ? ? ? (? 4 8 6) ≠ 24.5.43 L.K 632 b.w. Versuch Bild zwei: 2) 13.7.43 II 8.4.43 ?-? ?. ?. ?. ?. 13 ?. ?. ? (? 103) - 14.4.43 ? ?. ?. ?. 6)13.7.43 II 16.43 ?. Kr. ?. Lublin v. Rus?. Laz?. III Lublin Seminar (?. 79 40) -11.6.43 ?gt. ?. ? 1107 X. 25.10.44 I 25.4.44 P? schw. verw. ?-?. K. abgeg H. ?. Pl. v. v. ?. 1. ?. Nr. 101 zu 6) 16.4.52 II 13.6.43 Lungenentzündung des li. Mittelfeldes. 7) 12.8.43 g.d.F. f. ? Monate Gren. ?. Btl. 122 Guben?. 16.4.52 Vers. Amt Landshut v. 8.2.52 R5 F/20297 Laz.Mld.mitg. UR. 30.5.58 III Kgf.Entsch.Antrag liegt vor ?. 8. NOV. 1960 ? Aktion BMA III zur Prüfung 22.10.60 III In den PW-Unterlagen nicht verzeichnet./Kl. Kgf. D. Aktion BMA: VA I Stuttgart auf Anfrage: v. 21.10.60 A2? II/6-20759 19.12.60 1. Fotokop d. ZK. u. 10 übersandt / mitgeteilt: Keine Aufzeichnungen über Beschädigungen / auf Schreiben v. ___________ verwiesen. ? Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Lesehilfe und eventuelle Begriffs- und Abkürzungserläuterungen für eine Bundesarchiv Kartei, die mir auf Nachfrage vom Bundesarchiv (Abteilung PA) zugesandt wurde. Es handelt sich dabei um einen meiner Urgroßväter, welcher Wehrmachtsangehöriger war. Alle Informationen und Lesehilfen, auch von nur einzelnen Begriffen oder Abkürzungen, sind erwünscht und werden dankend entgegengenommen. Ich danke Ihnen für das Lesen und wünsche einen angenehmen Dienstag! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Lublin v. Rus?. Laz?. III Lublin Seminar = Res. Laz. Lublin II Lublin Seminar = Reserve-Lazarett Lublin II Lublin Seminar Vers. Amt Landshut v. 8.2.52 R5 F/20297 Laz.Mld.mitg. UR = Versorgungsamt Landshut, Lazarett Meldung mitgeteilt schw. verw. ?-?. K. abgeg H. ?. Pl. = schwer verwundet, abgegeben/abgegangen Hauptverbandsplatz Kgf.Entsch.Antrag liegt vor ?. = Kriegsgefangenen-Entschädigungs-Antrag liegt vor Gruss Svenja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Freude
Zunächst eine Hilfe wegen der Abkürzungen: https://www.bundesarchiv.de/DE/Conte...ublicationFile Versuch Bild eins: Name und Anschrift der zu benachrichtegenden Person: Tegernbach-Mainburg (N. Bay) Tegernbach 44 Truppenteil: ? 10/ I.[nfanterie] Rgt. [Regiment] 122-X 5. In. Rgt. 121 X. 7./ Feldausb. 5. Rgt. 715 x Gren[adier] Ers.[atz] u. Ausb.[ildungs] Btl. [Bataillon] 320 Dienstgrad: Gefr. [Gefreiter] X Uffz. [Unteroffizier] Bauarbeiter/verh.[eiratet?] Eingegangene Meldungen: 24.11.41 V1 20.09.41 nördl. Iwanowka l. verw.[undet] A. Gr. [Artilleriegranate?] r. Hand b. d. Trp.[Truppe] verblieben (U. V. L. [urschriftliche Verlustliste] Nr. 2 Bl. 1) X. 8.6.43 II 18.4.43 Wolhyn.[ien?] Fi____ v. K. I. St. ____ i Res.[erve] Laz.[arett] ____ (? 4 8 6) F 24.5.43 B.Z 632 b.w. Geändert von Balthasar70 (23.11.2021 um 20:12 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Versuch Bild zwei: 2) 13.7.43 II 8.4.43 ?-? ?. v. Tr.[uppen?] u. Feldlaz. 13 Pz. Div. [Panzerdivision] Te___jek? (Btln.? 103) - 14.4.43 verl.? rückw?. ?. Einh. 6) 13.7.43 II 13.6.43 v. Res. Laz. [Reserve-Lazarett]. III Seminar Lublin v. Res. Laz. Niedermarsberg? (Btln. 315) 5) 19.7.43 II 1.6.43 v. Kr. S. St. Lublin i. Res. Laz III Lublin Seminar (Lkb. 79 40) -11.6.43 vlgt.[verlegt] Laz. Zug 1107 X. 25.10.44 I 25.4.44 Purcari schw. verw. [schwer verwundet] I-G. K. abgeg H. V. Pl. [Hauptverbandsplatz?] u. v. L. [urschriftliche Verlustliste] 1. lfd. Nr. 101 zu 6) 16.4.52 II 13.6.43 Lungenentzündung des li. Mittelfeldes. 7) 12.8.43 g.d.F. f. 2 Monate Gren. ?. Btl. 122 Guben. 16.4.52 Vers. Amt Landshut v. 8.2.52 R5 F/20297 Laz.Mld.mitg. UR. 30.5.58 III Kgf.Entsch.Antrag liegt vor Lfo?. 8. NOV. 1960 ? Aktion BMA III zur Prüfung 22.10.60 III In den PW-Unterlagen nicht verzeichnet./Kl. Kgf. D. Aktion BMA: VA I Stuttgart auf Anfrage: v. 21.10.60 AZ [Aktenzeichen] II/6-20759 19.12.60 1. Fotokop d. ZK. u. 10 übersandt / mitgeteilt: Keine Aufzeichnungen über Beschädigungen / auf Schreiben v. ___________ verwiesen. ? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag Svenja und Balthasar70,
das hilft mir schon mal weiter, danke sehr! Falls noch wer etwas entziffern kann, so immer her damit! Gruß Freude |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wäre ein Versuch Gruß Thorsten |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und noch ein Wort Gruß Thorsten Geändert von thoddy (25.11.2021 um 13:25 Uhr) Grund: noch mehr erraten :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
20. jahrhundert , bundesarchiv , deutschland , karteikarten , wehrmacht 2. weltkrieg , wehrmachtssoldat , weltkrieg , zweiter weltkrieg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|