Erbitte Lesehilfe bei dem Geburtseintrag der Mariana Richter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiane70
    Benutzer
    • 11.10.2012
    • 22

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei dem Geburtseintrag der Mariana Richter

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Leitmeritz
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hummel (Homole u Panny)
    Namen um die es sich handeln sollte: Richter


    Hallo,
    wer kann mir helfen? Leider kann ich die wichtigen Stellen nicht lesen.



    Link: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...scan=21#scan21

    Geburt Mariana:
    Vater: Johann Christof Richter, Gürtler? Gut Großaujezd?;
    Mutter: Elisabeth Tochter ... des Johann Ignaz S..... aus Neudörfel Nr. 9 Gut Groß.... ... und der _ _ _ _ _ _ _ G _ _ _ _ i n aus ..... Hof Nr. 3 Gut Groß.....
    Jeb. A. M.... ........ ......


    Liebe Grüße und vielen Dank
    Ute
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1135

    #2
    Hallo Ute,
    ich lese:

    Vater: Johann Christof Richter
    Häusler Gut Großaugez
    Mutter: Elisabeth Tochter nach des + [verstorben] Johann Georg
    Schafersch ? aus Neudörfel Nr. 9 Gut Großger-
    sin und der Dorothea Gaudelin aus Bla-
    hof Nr. 3 Gut Großgeisin.
    Heb. A. [Hebamme] Marie Aungein ? aus Humel

    LG Rolf

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,


      Vater: Johann Christof Richter
      Häusler Gut Großaugezd
      Mutter: Elisabeth Tochter nach d(e)m + [verstorbenen] Johann Georg
      Schefersch aus Neudörfel Nr. 9 Gut Großger-
      sin und der Dorothea Gaudelin aus Bla-
      hof /Stahof? Nr. 3 Gut Großgersin.
      Heb. A. [Hebamme] Marie Rungerin aus Humel


      Die Ortsnamen habe ich nicht nachgesehen.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Da fehlten ja noch die Paten:

        Anna Dorothea
        Rungerin
        Häuslerstochter in Humel

        Anna Maria Schubertin
        Müllerin in Humel

        Christof John
        Häusler in Triebsch

        Joseph Kölert
        Bauerssohn von Triebsch
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Zitat von Verano Beitrag anzeigen
          aus Bla-
          hof /Stahof?[/I]
          Bla-hof
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23264

            #6
            Guten Tag,
            der dritte Pate ein Kökert.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10806

              #7
              Hallo.
              Ich lese :

              ... Schafarsch aus Neudörfel ...

              Schafarž ? (Wenn richtig gelesen)

              Liebe Grüße
              Marina

              Kommentar

              • christiane70
                Benutzer
                • 11.10.2012
                • 22

                #8
                :Euch allen vielen Dank für die schnelle Hilfe

                Kommentar

                Lädt...
                X