Beruf des Vaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Beruf des Vaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ülzen
    Namen um die es sich handeln sollte: Holzgrefe


    Hallo
    kann mir Bitte jemand verraten was vor Rademachers steht?


    Nr 15

    ich lese:

    ..........eheliche Sohn des ?igten Rademachers Christoph Holz
    grefe daselbst...............

    Danke
    Gruß
    Dave
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich lese: verewigten

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • EOki
      Benutzer
      • 11.03.2021
      • 34

      #3
      Hallo,


      bei mir klappt es leider nicht mit dem Link. Ich lande zwar auf der Anmeldeseite von Ancestry.co.uk, komme aber dann nicht weiter. Sorry!
      mit herzlichen Grüßen aus Südschleswig
      med venlig hilsen fra Sydslesvig

      Egon Ossowski

      Forschungsgebiete: Westpreußen (Czersk, Bruß) [FN Ossowski], Köln, Leipzig [FN Schlegel] und Kreis Schleswig-Flensburg [FN Nissen]

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2443

        #4
        Vielen Dank
        Gruß
        Dave

        Kommentar

        Lädt...
        X