|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-04/?pg=791 letzer Eintrag und Folgeseite Trauungsbuch Bad Pirawarth 1725-1783 Fol 976 Liebe Transkriptionshelfer, ich bitte euch um Hilfe zu obigem Eintrag mit folgenden Fragen zusätzlich zur Bitte um Korrektur/Ergänzung. 1.) gehört der lateinische Text zum Trauungseintrag von Mathias Strobl und Barbara Ramsdorfer? Falls ja, was bedeutet das - bitte um Übersetzung und falls möglich Erklärung. 2.) was bedeuted alldort - ich konnte keinen anderen Ortnamen lesen, kann das Kollnbrunn bedeuten, das sowieso zur Pfarre gehört ? Eadem. Obtenta dispensatione a venbli confistorio Pafsaviensi? Vienna die testes hujus mensiset anni in tertis agnatis consangrinitatio gradu ex causa paunertatis et atatis muliens, et ob temporis angustia ... m ... denuntiationibus premissa uria pro clamatione, prostits tamen ab utrag parte libertatis juramento ceram Josepho Sigismundo Prettenthaller Cooperatore loci ab eadem parites in fane? Eulesia copulati fuerunt: ... ... Junggsöll Mathias Strobl vertatus deß ... Josef Strobl sel.? gewesten Nachbahrn zu Collbrunn und Catharina dessen Ehewürthin ... noch im Leben ... ehelich erzeugter Sohn mir der tugendsamen? Jungfrau Barbara Ramsdorferin?, deß Leopold Ramstorfer gewester Nachbahr alldort, ... ... und Rosina deßen Ehewürthin noch im Leben ... ehelich erzeugter tochter Test: Sponsi: ... Strobl und Paul ... beide? Nachb? alldort Sponsa: Georgus ..., ... Nachbahr ..., und Mathias Zillinger? nachbahr allhier Wiederum vielen Dank im voraus Liebe Grüße Alfred |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese den Text so: Eadem. Obtenta dispensatione a ven'(era)b(i)li consistorio Passaviensi Viennae die tertia hujus mensis et anni in tertio aequali consanguinitatis gradu ex causa paupertatis et aeatis mulieris, et ob temporis angustiae etiam in binis denuntiationibus praemissa unica pro- clamatione, praestitis tamen ab utraque parte libertatis juramento coram Josepho Sigismundo Prettenthaller Cooperatore loci ab eadem pariter in facie Ecclesiae copulati fuerunt: der Ehrsambe Junge gesöll Mathias Strobl vertatus deß Ehrgeachten Joseph Strobl seel. gewesten Nachbahrn zu Collbrunn, und Catharina dessen Ehewürthin, so noch in Leben beeden Ehelich erzeigter Sohn, mit der tugentreich(en) Jungfrau Barbara Romstorfferin, deß Leopold Romstorffer, gewesten Nachbahrs alldort, nunmeher seel. und Rosina deßen Ehewürthin, so noch in Leben beeden Ehelich erzeigten tochter Test.(es) Sponsi: Peter Strobl, und Paul Söltenhammer(?), beede Nachb. alldort Sponsae: Gregor Purkhhauser(?), ebenfallß Nachbahr daselbst, und Mathias Tittenpauer nachbahr allhier ___ Da hier ein Passauer Consistorium in Wien erwähnt ist, scheint mir jemand aus dem batavischen Kastell geradezu prädestiniert für eine Übersetzung zu sein ![]() Geändert von Astrodoc (06.10.2022 um 18:31 Uhr) Grund: Tippfehler |
#3
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank für die vollständige Transkription!
Vielleicht kann mir noch jemand mit dem lateinischen Text weiterhelfen - gehört er zum Trauungseintrag ? - Bitte um Übersetzung bzw. Bedeutung (mit google Translate komme ich zu keinem sinnhaften Ergebnis) Danke und liebe Grüße Alfred |
#5
|
|||
|
|||
![]() Anders als Astrodoc lese ich am Anfang eodem, und beim Alter der Frau hat er sich bestimmt vertippt und aetatis gemeint.
lat. "Vorrede" eingedeutscht: Denselben. Mit vorliegender Bewilligung des ehrwürdigen passauischen Konsistorium Wiens sind am dritten Tag diesen Monats und Jahres im dritten Grade der Blutsverwandtschaft aus Gründen der Armut und des Alters der Frau, und wegen ihrer Bedrängnis auch in doppelter Verkündigung nach nur einmaligem Aufgebot jedoch von beiden Seiten frei geleistetem Eid vor Joseph Sigismund Prettenthaller hiesigem Pfarrgehilfen zugleich im Angesicht der Kirche verehelicht worden: ... Ziemlich vertrackt, daher ohne Gewährleistung ![]() LG Jens Geändert von jebaer (07.10.2022 um 02:13 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Herzlichen Dank für eure tollen Hilfen!
- Astrodoc für die Transkription - Zita für den Link zum Eintrag im Passauer Protokoll (von dessen Existenz und Nutzung ich keine Ahnung hatte) - Jens für die Übersetzung liebe Grüße Alfred |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bad pirawarth , latein , lesehilfe , niederösterrreich , trauungsbuch |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|