Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1859 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Falkenau Namen um die es sich handeln sollte: Johann Hable und Katharina Mikschy Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Johann Hable und Katharina Mikschy. Es sind nur noch wenige Wörter zu Entziffern :-) Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 127 in der Mitte. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4874-01270.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe. LG Patrick 11 Oktober 1859 ……. Hofbauer Stannern Haus No. 28 Oten? Johann Hable Grundbesitzer in ……., Sohn des lebenden Halblähner? Mathias Hable ……. und Lutschen und dessen verstorbenen ……. Ehegattin ……. geborene Faber?. ……. Fach 3 Fase? : A. A. 10/859 Katholisch 31 Jahre 5 M. 1828 Ledig Haus No. 1 Katharina Polak Witwe nach + Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau, Tochter des lebenden Halblähner? Josef Mikschy Ausgedüng: ler in Falkenau u dessen + ……. Ehegat: tin Veronika geboren ……. Lang. Katholisch 36 Jahre 5 M. 18/4 1823 Otten verwitwet Josef Grün Bauer ……. Franz Lang in Falkenau ……. ……. ……. ……. ……. ……. Anliegen |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Patrick, mein Versuch (Deiner war ja schon ganz ordentlich
![]() 11 Oktober 1859 Ant. Hofbauer Pfarrer Haus No. 28 Stan Johann Hable Grundbesitzer in Stannern, Sohn des lebenden katholischen Mathias Hable Webers aus Lutschen und dessen verstorbenen katholischen EhegattinRosina geborene Faber. Pfarrarchiv Fach 3 Fase? : A. N. 10/859 Katholisch 31 Jahre 5 M. 1828 Ledig Haus No. 1 Katharina Polak Witwe nach + Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau, Tochter des lebenden katholischen Josef Mikschy Ausgedüng: lers in Falkenau u dessen + katholischen Ehegat: tin Veronika geboren Karl Lang. Katholisch 36 Jahre 5 M. 18/4 1823 Otten verwitwet Josef Grün Grund- besitzer Franz Lang in Falkenau Grundbesitzer Naumann die Beistände kath. Religion Geändert von LutzM (20.11.2021 um 17:34 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
11 Oktober 1859 Anton Hofbauer Pfarrer Haus No. 28 Stan? Johann Hable Grundbesitzer in Stannern?, Sohn des lebenden katholischen Mathias Hable Webers aus Lutschen und dessen verstorbenen katholischen Ehegattin Regina geborene Faber Pfarrarchiv Fach 3 Fasc.[ikel] (= Akte) : A N. (= Nummer) 10/859 Katholisch 31 Jahre 5 M. 1828 Ledig Haus No. 1 Katharina Polak Witwe nach + Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau, Tochter des lebenden katholischen Josef Mikschy Ausgedüng: lers in Falkenau u dessen + katholischer Ehegat: tin Veronika geborene Karl? Lang. Katholisch 36 Jahre 5 M. 18/4 1823 Otten? verwitwet Josef Grün Grund besitzer in Falkenau Franz Lang Grundbesitzer Stannern? Die Beistände kath. Religion Gruß Scriptoria Geändert von Scriptoria (20.11.2021 um 17:54 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die Hilfe :-)
LG Patrick |
#5
|
|||
|
|||
![]() Kleine Korrektur:
11 Oktober 1859 Anton Hofbauer Pfarrer Haus No. 28 Stan(nern) Johann Hable Grundbesitzer in Stannern, Sohn des lebenden katholischen Mathias Hable Webers aus Lutschen und dessen verstorbenen katholischen Ehegattin Rosina gebornen Faber Pfarrarchiv Fach 3 Fasc.[ikel] (= Akte) : A N. (= Nummer) 10/859 Katholisch 31 Jahre 5 M. 1828 Ledig Haus No. 1 Katharina Polak Witwe nach + Laurenz Polak Grundbesitzer in Falkenau, Tochter des lebenden katholischen Josef Mikschy Ausgedüng- lers in Falkenau u dessen + katholischer Ehegat- tin Veronika geborne Karl Lang. Katholisch 36 Jahre 5 M. 14/4 1823 Otten verwitwet Josef Grün Grund besitzer in Falkenau Franz Lang Grundbesitzer Stannern Die Beistände kath. Religion Gruß Aleš |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1859 , falkenau , hable , heiratseintrag , johann , katharina , mikschy |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|