Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Um 1615 und zuvor Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Augsburg Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch, Archion Am 17.01.1649 heiratet die Anna Paulus den Weber Caspar Scherer (der 1613 geboren wurde). Sie ist die Tochter des Philipp Paulus. Philipp müsste 1615 geheiratet haben, da er 1615 steuerfrei bei "Vom Schwibbogen" auftaucht. Laut Musterregister 1619 wurde er ca. 1583 geboren, ist Weber und im Oberviertel Haus Nr. 19 wohnhaft (Beruf passt zur Erwähnung bei der Tochter, Ort zum Steuereintrag). Nun fehlt der Name der Frau (Hochzeitsprotokolle fehlen) und auch der Name des Vaters von Philipp (ich vermute auch Philipp. Da stirbt einer zw. 1604-1611, der Weber ist und 1580 heiratet). Deshalb: Hat hier jemand gerade einen Zugang zu Archion und möchte eventuell im Index/Taufbücher von etwa St. Ulrich schauen, ob man da die Anna Paulus um 1615 findet? Zu der Zeit gibt's wohl noch Taufeinträge und die Kirche ist nah zum Wohnort des Philipp. Außer der Information benötige ich da gerade keinen Zugang und es ist mir etwas zu schade um das Geld (der innere Schwabe wohl...) Wäre lieb wenn hier jemand helfen könnte. Danke schon mal. Geändert von hionoxy (23.08.2021 um 16:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
im Register ist eine Anna Paulus zu finden *11.5.1616 Tochter von Abraham Paulus und Anna. VG Pat |
#3
|
||||
|
||||
![]() Es gibt einen Abraham Paulus, aber das ist vermutlich leider ein anderer. Der Philipp als Vater ist jedenfalls gesichert durch die Hochzeit mit Caspar. Und dass der Philipp in Augsburg wirklich herumstolziert ist, ist auch gesichert.
Außer er hieß jetzt noch gleichzeitig Abraham – was ich bezweifle – handelt es sich hier wohl aber leider nicht um meine Anna. Schade. Danke für's Nachsehen! Geändert von hionoxy (23.08.2021 um 16:36 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Nach dem Hochzeitsbuch Barfüßer Kirche heiratet Caspar Scheerer am 25.01.1649 aber Anna, Tochter des DANIEL Paulus.
Im Hochzeitsamtprotokoll steht Philipp Paulus, das könnte aber auch falsch sein. Und Daniel Paulus und Euphrosina ließen am 24.03.1621 eine Tochter Anna zu St. Ulrich taufen. Vielleicht hilft das weiter. lg. aus Berlin Johann |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Johann,
das kann sogar gut sein. Jedenfalls haben Caspar, Anna und Daniel lange im selben Haus gewohnt. Wieso wohl dann Philipp im Hochzeitsbuch steht? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Komisch, dass ein Daniel Paulus 1619 eine Magdalena Kidler(?) aus Ulm heiratet:
https://www.familysearch.org/ark:/61...431&cat=170883 Vielleicht ist Philipp schon richtig. Anna ist ja kein seltener Name und Paulus gab es einige. |
#7
|
|||
|
|||
![]() 1625 gab es zwei Daniel Paulus im Register zum Steuerbuch, einer war wohl der Vater von Anna und einer der frisch verheiratete.
Das müsste man sicher genauer untersuchen. Es ist also immer noch möglich, dass Philipp falsch ist. Philipp Paulus und Maria ließen in St. Ulrich taufen: am 05.01.1621 eine Maria Am 22.04.1629 einen Thomas Am 24.06.1632 eine Sara Am 25.04.1634 eine Elisabeth in St. Anna Am 23.04.1626 einen Georg Es ist keine Anna dabei, auch bei den Barfüßern übrigends nicht. Heilig Kreuzkirche auch nicht. St. Jakob habe ich nicht nachgesehen, da es kein Register gibt. lg. Johann |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich hatte heute Nachmittag ein bischen Langeweile
![]() Als Caspar Scherer 1612 heiratete wohnten Vater und Sohn im Haus des Hans / Johann Schweigger. Dieses Haus ist ehemals Lit A 176/177 in der Zwerchgasse Ecke Am Milchberg. Hans Schweiger gehörte das Haus wahrscheinlich bereits 1594. Nach den Grundbüchern erwarb 1640 Daniel Paulus (Weber) das Haus, 1679 erwarb es Anna Scherer, geb. Paulus von den Erben des Daniel Paulus. 1686 gehörte es dem Weber Hans Braun, später Anna Veronica Braun, geb. Scherer. Caspar Scherer heiratete 1649 Anna Paulus und wohnte zu diesem Zeitpunkt in dem oben genannten Haus des Daniel Paulus. Es ist also anzunehmen, dass Daniel und kein Philipp der Vater von Anna Paulus war. Oben genannter Hans Schweiger war übrigends auch einer der Taufpaten des Caspar Scherer ab 1613 in St. Ulrich. Ich hoffe das hilft die weiter. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hach, wie schön. Danke für den vielen Aufwand. Die ganzen Rückschlüsse zu ziehen war bestimmt nicht ganz trivial. Ich muss sagen, ich find die ganze Arbeit mit den Steuerbüchern sehr aufwendig.
Zwerchgasse, Ecke am Milchberg. Dann gegenüber von der Alten Schmiede, oder? (Von der Schmiede ist ja damals schon die Rede gewesen; es gibt sie heute noch). Irgendwie süß das ganze, weil ich nach der Grundschule den Berg nauf musste um zum Hort zu kommen. Vielen lieben Dank. Ich schau die Tage dann mal was es mit dem Daniel auf sich hat. Was mich allerdings trotzdem stört ist, dass der Philipp trotzdem als Vater dabeisteht. Blöd ist, dass die Trauungen bei evangelisch St. Ulrich nicht mal ein halbes Jahr nach der Hochzeit Caspar Scherers und Anna Paulus stattfindet. |
#10
|
||||
|
||||
![]() In St. Ulrich
http://www.archion.de/p/74cfeacf36 : 11 Mai 1616: Anna, Eltern Abraham und Anna; 24. Mai 1621: Anna, Eltern: Daniel und Euphorsina; 2. Okt 1624: Anna Maria, Eltern: Hans und Philippina Die kommen zeitlich eigentlich auch alle infrage, wenngleich die von 1624 eher unwahrscheinlicher ist; vor allem weil der Beiname Maria ansonsten nie fällt. Ich denke mal, es ist die von 1621. Allerdings ist's also nicht der oben genannte Daniel mit der Ulmerin. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
archion , augsburg , evangelisch , paulus |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|