Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungsbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1835 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Schweinbarth, Nieder Österreich Namen um die es sich handeln sollte: Michael Prückl + Katharina Epp Liebe Helfer, könnt ihr mit bitte beim Lesen des Beistands und der Anmerkung helfen (1. Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/.../02-03/?pg=172 Wie heißt denn der zweite Beistand? Laut Taufbuch gibt es primär Schnellendorfer: Georg Mayer Halblehner alhier Joseph ?______?dor- fer Auswohner alhier Anmerkungen Beide Brautleute wurden vom ?______? Kreisamte Z. 3803 dto. 26. Febr 835 von einem Aufge- both enthoben, die acten vide Archiv de ao 835 Vielen Dank und liebe Grüße Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Schnelndorfer(?) vom löb.(lichen) k.k. Kreisamte |
#3
|
||||
|
||||
![]() Schnelndorfer war "ausnehmer".
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Super! Vielen Dank!
Liebe Grüße Sascha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|