Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1705 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großengersdorf Namen um die es sich handeln sollte: Maria Raab Könnt ihr mir bitte beim Lesen des Textes helfen? vorletzter Eintrag Engerstorff Eodem (Den 26. huius) bapt(izatus) R.D. Praefatus (Joannes Ernest Zellner, loci Administrator), Mariam, Pauli Raab et Maria Parent(um), Patrini Sebastian ?_____storffer? et Apolonia ?ibil(___)? Passt das halbwegs? Schreibe ich Parentes oder Parentum? was beudetet ibil: ? Vielen Dank und liebe Grüße Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich lese den Text so: Engerstorff Eodem Bapt(izavit)* R.(everendus) D.(ominus) Praefatus Mariam, Pauli Raab et Mariae Parent(um). Patrini Sebastian Kümmerstorffer et Apolonia ibi(dem) * Nach "Baptizatus" (PPP) müsste der Tuende im Ablativ stehen: Reverendo Domino Praefato (Joanne Ernesto Zellner, loci Administratore) ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Astrodoc. Vielen Dank auch für zusätzlichen Hinweise zur lateinischen Sprache.
Liebe Grüße Sascha |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|