matrona pia et optimae formae

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ofb-dühringshof
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2015
    • 510

    [gelöst] matrona pia et optimae formae

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674/1970
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    zu einem Schreibmaschinentext fehlt mir die Übersetzung aus dem Lateinischen.
    Starb als verheiratete Frau oder so ähnlich, aber was genau heißt die Phrase im Betreff?
    https://silviadiessner.de/2020/03/25...-in-aken-elbe/ Hier gibt es den ganzen Text, die Phrase befindet sich im vorletzten Absatz.


    Danke fürs Helfen.
    Grüße
    Silvia
    Familienforschung Voigt
    https://silviadiessner.de/


    Gesuche:
    Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
    Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
    Sachsen: Pichel Weitsch
    Thüringen: Penner
    Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    I daad song:
    sie starb als geachtete fromme Frau und bestens vorbereitet.
    (optimae formae ist wörtl "in optimaler Verfassung", ment hier -mit allen Sakramenten- bestens auf den Tod vorbereitet)
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 26.03.2020, 09:09.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • ofb-dühringshof
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2015
      • 510

      #3
      Herzlichen Dank!
      Wieder was gelernt.

      Grüße
      Silvia
      Familienforschung Voigt
      https://silviadiessner.de/


      Gesuche:
      Krs. Landsberg/Warthe: Bläsing Bölke Diekmann Frohloff Hanf Menge Meyer Pahl Voß
      Sa-Anhalt: Bauermeister Bettzüche Bohnenstein Brix Dähne Danker Eckart Gallas Hillens Höpner Hundt Kähne Karting Kiesewetter Kissauer Kutz Osterland Philipp Reinsdorf Schritte Schwager Schweitzer Stranz Weider Wirnicke Wüstener
      Sachsen: Pichel Weitsch
      Thüringen: Penner
      Überall: Bobbe Deter Hölzke Hortich Karstedt (Carstädt) Kind Lob Schley

      Kommentar

      Lädt...
      X