Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heirat Jahr, aus dem der Text stammt: 1733 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mährisch Trübau Namen um die es sich handeln sollte: Golda Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer! Hallo, ich benötige Hilfe bei dem Heiratseintrag von 1733 - nur die Info vom Bräutigam, das andere kann ich zuordnen. Es handelt sich um den 1. Eintrag - Adam Golda Vielen Dank für Eure Hilfe Monika |
#2
|
|||
|
|||
![]() Adamus Golda
exauctoratus Miles ex Man- dato R(everen)dissimi et Ill(ustrissi)mi Ep(isco)palis Officij cum Praestito Juramen- to Coelibatij Copulatus |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank - wäre es möglich mir das noch zu übersetzen? Vielen Dank Monika |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Monika,
ich versuche es mal zu übersetzen: Adam Golda, ehemaliger Soldat, im Auftrag des sehr verehrten und sehr angesehenen bischöflichen Amtes, und nach geleistetem Eid hinsichtlich des ledigen Standes, verheiratet. Da der Pfarrer den Bräutigam als Soldat nicht kannte, musste dieser wohl schwören, noch ledig zu sein. Viele Grüße MartinM |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
vielen Dank. Grüße Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|