Spezialisten mit Zeit gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • september26
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2015
    • 196

    [gelöst] Spezialisten mit Zeit gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Krüger


    Liebe Schriftkundige,

    zugegeben, es ist viel Text. Dennoch wäre es schön, wenn der ganze Text auf der rechten Seite (der eingelegte Zettel) transkribiert werden könnte. Ich habe gerade angefangen diesen Teil meiner Vorfahren zu erforschen und hoffe letzte Zweifel auszuräumen, dass es bei diesem Wilhelm Krüger auch um "meinen" Wilhelm handelt. Bei diesen Namen handelt es sich eher um einen Sammelbegriff.

    Ich kann leider so wenig lesen, dass es sich schlicht nicht lohnt die paar Wörter hier zu schreiben.
    Für eure Hilfe und die Mühen möchte ich mich ganz herzlich bedanken!!!
    september26
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10816

    #2
    Hallo.

    Nicht jeder hat Zugang zu ancestry. Leider.

    Liebe Grüße
    Marina

    Kommentar

    • duschas
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2012
      • 199

      #4
      Ew. Hochwürden und Hochwohlgeboren


      ersuche ich ergebenst, Herrn Ober-Consitorial-Rath Hecker die Erlaunis zu ertheilen, den Vorreiter S.K.H. des Prinzen Wilhelm, Wilhelm Krüger mit seiner Braut Louise Fester? ein für allemal aufbieten und sodann übermorgen copulieren zu können. Die Sache ist um so dringender, da dieser Wachmann? S.K.H. nur auf einige Tage die Erlaubnis erhalten hat, sich wegen dieser Angelegenheit in Berlin aufhalten zu können, und darum sogleich zur Armee wieder zurückkehren muß. Auch in Hinsicht meiner ergebenen Bitte, hoffe ich, daß Erw. Hochwürden die Sache so sehr als möglich beschleunigen werden

      Berlin d. 2. Octbr. 1873

      Groeben
      Beste Grüße
      Jörg

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23347

        #5
        Anstelle von Wachmann lese ich: MENSCH VON.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • september26
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2015
          • 196

          #6
          Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
          september26

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #7
            kann es ein, dass der vordere Bereich fehlte?


            Es wird zur Beschleunigung, die Dispensation, zum Aufgebot auf
            nächsten Sontag, ein, für allemahl hiedurch b... mann (mane?)
            bewilligt, und ist dies dekret des Endes dem Wilhelm
            Krüger eingehändigt, um sich damit bei dem Herrn O.C.
            R. Hecker zu legitimiren. Berlin ....... vSch...mann
            Zuletzt geändert von Karla Hari; 24.08.2019, 08:25.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #8
              Zitat von Karla Hari Beitrag anzeigen
              nächsten Sontag, ein, für allemahl hiedurch b... mann (mane?)
              brevi manu (kann man googlen)
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • mawoi
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2014
                • 4049

                #9
                Es wird qua Beschleunigung, die Dispensation, zum Aufgebot auf
                nächsten Sontag, ein, für allemahl hiedurch brevi manu
                bewilligt, und ist dies dekret des Endes dem Wilhelm
                Krüger eingehändigt, um sich damit bei dem Herrn O.C.
                R. Hecker zu legitimiren. Berlin ....... vSch...mann


                VG
                mawoi

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #10
                  Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
                  Es wird qua Beschleunigung, die Dispensation, zum Aufgebot auf
                  Ein Vergleich mit dem "zum" zeigt, dass es doch zur heißt.

                  Am Ende des Absatzes steht wohl dasselbe Datum wie unten: Berlin dn. 2tn Oct. __3
                  Zuletzt geändert von henrywilh; 24.08.2019, 09:05.
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X