Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1857 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silligsdorf/Regenwalde/Pommern Namen um die es sich handeln sollte: Brunn oder Braun Es geht einzig und allein um die Frage, steht da Brunn oder Braun. Ist es Braun, dann ist es der Todeseintrag meines Ur-Ur-Ur-Opas. Das berechenbare Geburtsdatum, der 16.12.1792, würde passen. Die Vornamen würden optimal passen. Einer seiner Söhne, mein Ur-Ur-Opa hieß Johann Christian Friedrich Braun. Ich würde gerne "Braun" lesen. Ich bitte aber um eure unbestechlichen Aussagen.:-) Bemerkung: Mein Ur-Ur-Opa ist in die USA ausgewandert. Ich habe den Todeseintrag im Kirchenbuch der Trinity evang.-luth. Kirche in Kaukauna / Outagamie / Wisconsin gefunden. Er starb dort am 22.3.1898. Das Datum wurde auch von diversen Stammbaumeinträgen auf ancestry bestätigt. Auch dort ist bei meinem Ur-Ur-Opa aber fälschlicherweise "Brunn" im Kirchenbuch eingetragen worden. Ist das Zufall? Geändert von Werner Braun (22.10.2021 um 10:46 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() ich lese Braun - a mit anderen a vergleichen
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Moin,
wie es ausschaut stand dort zunächst Braun und wurde durch nachzeichnen in Brunn geändert. Und doch kann es dein Vorfahre sein, denn Brun ist ja nix anderes als Braun. LG Malte |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|