Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1730 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Süddeutschland Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Hallo Helferinnen und Helfer, das ist ein für mich wichtiger Todeseintrag, so dass ich gerne möglichst alles verstehen würde. Wer kann das für mich lesen und übersetzen? Danke! |
#2
|
||||
|
||||
![]() moin
das ist so schön geschrieben, dass man die Transkription auch ohne Lateinkenntnis versuchen könnte. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Das ist in der Tat schön geschrieben. Ich kann die Schrift ganz gut lesen, wenn mir halbwegs klar ist was geschrieben steht. Leider kann ich gar kein Latein und habe deshalb hier angefragt. Falls das so nicht OK ist, einfach kurz explizit Bescheid geben. Danke.
[Nachtrag] Was entziffere ich: obyd pie ino Jannnes styzla viduus pe Septennium, Clonus Ville aorschialis, Miar inter bedli turnas Constantiog aliss anteapanog huis, reparacit, ae ex pork aupit ades, dand am tento gfeitus silio modero Cono villam cesit, ac ogritudina corceptus ramatura recessunis zula sermtis rite provisus ist Egsrat in paie Geändert von compichief (25.01.2022 um 16:38 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Das ist schon ok.
Du kriegst es auch korrigiert und übersetzt. Man kann aber auch ohne Lateinkenntnis den Text abschreiben = transkribieren. (wenn er wie hier schön lesbar ist) Dann brauchen wir nur noch drüberschaun und übersetzen. Ist ja nicht negativ gemeint soll nur anregen es selbst zu versuchen, learning bei doing ![]() PS: Steht ja auch drüber: Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Geändert von Huber Benedikt (25.01.2022 um 16:39 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Unsere Postings haben sich überschnitten. Ich habs grad in meinem letzten Post eingefügt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Bei einigen Worten bin ich nicht sicher
obiit pie Dno ( =Domino) Joannnes Styzle viduus per Septennium, Colonus Villae parochialis, etiam inter belli turnas ?(evtl. ruinas) Constantior aliis antecessoribus suis, reparavit, ac ex parte auxit aedes, tandem senio confectus solio? moderno Colono villam cessit, ac aegritudinae correptus praematurae necessariis Eccl(esi)ae S(a)cr(a)m(en)tis rite provisus ist r(equie)scat in pace Lass mas mal vorm Übersetzen stehen was andere dazu meinen Geändert von Huber Benedikt (25.01.2022 um 17:32 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ob "inter belli turbas" gemeint? - "inmitten der Unruhen des Krieges" Zwei Zeilen lese ich "silio/filio", ![]() Eher "filio, moderno colono, ..." Vielleicht so: tandem senio confectus - letztlich durch das Alter geschwächt filio moderno colono villam cessit - während der Sohn, ein Modernus Colonus (Gehöftserbe, "Neuaufsitzer"), das Gut abgetreten/weggegeben hat Geändert von Astrodoc (25.01.2022 um 20:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Oder vielleicht so:
tandem senio confectus - letztlich durch das Alter geschwächt, filio moderno colono villam cessit - dem/an den Sohn, einem/einen Modernus Colonus (Gehöftserbe, "Neuaufsitzer"), das Gut abgetreten/weggegeben hat. ? |
#9
|
||||
|
||||
![]() Klar! Es kann ja auch Dativ sein!
Ich bin wohl schon etwas Ablativ-blind ![]() ![]() ![]() der letztlich - durch das Alter geschwächt - dem Sohn und/als Gehöftserben das Gut abgetreten hat |
#10
|
||||
|
||||
![]() moin ihr 2
Danke für die ergänzende Korrektur. Dann kann man ja ans Übersetzen gehn. Verstorben ist friedlich im Herrn der J.S. seit 7 Jahren Witwer , Bauer im Pfarrdorf, auch in den Kriegswirren war er standhafter als seine anderen Vorgänger er setzte instand und trug seinen Teil auch zur Unterstützung der Kirche bei. Dann letzlich geschwächt durch das Alter übergab er den Hof seinem Sohn als Neubauer/Jungbauer/ Stifter (oder wie der Hofübernehmer auch regional bezeichnet werden mag) und von Krankheit vorzeitig befallen wurde er mit den notwendigen (Sterbe) Sakramenten der Kirche ordnungsgemäss versehen. Er ruhe in Frieden. Geändert von Huber Benedikt (26.01.2022 um 07:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|