|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1770 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stannern Namen um die es sich handeln sollte: Antonius Mickschy und Rosina Faber Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Antonius Mickschy und Rosina Faber. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 42 rechts in der oberen Hälfte. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4873-00420.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick 13 hujus Carolus Porth Cooperator. Honestus Viduus Anto= = nius Mickschy incola in= = pago Dirr, cum Honesta = Virgine Rosina pu…….? Andr…….? Faber incola neo= = stiftensis filia Ex parte Sponsi: Joannes Holy incola Stannerensis, et Joannes Gleipner? Incola In pado Dir. Ex parte Sponse: Paulus= = Faber incola et Judex neostiftensis= = et Laurentius ……. Incola neo= = stiftensis. |
#2
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
... = pago Dirr, cum Honesta = Virgine Rosina pie defuncti Andrae Faber incola neo= = stiftensis filia Ex parte Sponsi: Joannes Holy incola Stannerensis, et Joannes Gleipner? incola in pago Dirr. Ex parte Sponsae: Paulus= = Faber incola et Judex neostiftensis= = et Laurentius Cudl incola neo= = stiftensis. VG, Waltraud Geändert von WeM (15.06.2022 um 20:09 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank, Waltraud!
LG Patrick :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1770 , antonius , faber , heiratseintrag , mickschy , rosina , stannern |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|