Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...8b65a9414777cf Jahr, aus dem der Text stammt: 1733 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sabnitz Namen um die es sich handeln sollte: Skuthan Hallo, ich bitte um Übersetzung des Taufeintrages. Ich lese heraus : Vater : Joannes? Mutter : Maria? Kind : Catharina (seltsame schreibweise?!) was bedeutet das Wort davor Datum : Ist das der 19. Oktober ? Danke im voraus Wolfgang (Athos) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin!
Sabnitz Parens. Joannis Sckutan Die 14 Octobris: [Ego] Michael Göse Curatus baptizavi juxta ritum S(anctae) Romanae Eccl(esi)ae infantem Annam Catharinam ex legitimo thoro nata Joannis Sckutan, et Mariae Conjugum Levans: Maria Elisabetha defuncti Danielis Seemanns in Sabnitz relicta filia. Testes: Anna Catharina Danielis Seemanns legitima Uxor ex Sabnitz. Catharina Ma- thaei Kratzers legitima Uxor ex Sabnitz. Joannes Trautzl Joannis Trautzels Judicis et Cauponis in pago Poderadt legitimus filius. Item Joannes Seitzlich vi- duus ex Havran. Geändert von Astrodoc (27.01.2021 um 16:57 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Die 14 Octobris: = Am 14. Tag des Oktobers
[Ego] Michael Göse Curatus baptizavi juxta ritum S(anctae) Romanae Eccl(esi)ae = [Ich] Michael Göse, Kurator, habe getauft gemäß den Riten der Hl. Römischen Kirche infantem Annam Catharinam = ein Kind Anna Catharina ex legitimo thoro nata Joannis Sckutan, et Mariae Conjugum = aus rechtmäßigem (Ehe-)Bett geboren, des Johann Sckutan und der Ehegattin Maria Levans: Maria Elisabetha defuncti Danielis Seemanns in Sabnitz relicta filia. = Taufpate/in ("Heraushebende/r"): Maria Elisabetha, des verstorbenen Daniel Seemanns in Sabnitz hinterlassene Tochter. Testes: Anna Catharina Danielis Seemanns legitima Uxor ex Sabnitz. Catharina Mathaei Kratzers legitima Uxor ex Sabnitz. Joannes Trautzl Joannis Trautzels Judicis et Cauponis in pago Poderadt legitimus filius. Item Joannes Seitzlich viduus ex Havran. = Zeugen: A.C., des D.S. rechtmäßige Ehefrau aus Sabnitz. C., des M.K. rechtmäßige Ehefrau aus Sabnitz. J.T., des Johann T., Richters und Wirts im Dorf Poderadt ehelicher Sohn. Ebenso J.S., Witwer aus Hawran. Geändert von Astrodoc (27.01.2021 um 21:11 Uhr) Grund: Tippfehler |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc
DANKE !!! LG Wolfgang (Athos ) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|