Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1891 - 1908 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krochwitz, Chrochvice Namen um die es sich handeln sollte: Behmel Guten Abend, könnte mir jemand von Euch den Text übersetzen der unter Eintrag 11 im Anhang steht. Komme da nicht so recht klar. Vielen Dank im Vorraus an die vielen Helferlein hier. Gruss Hermie |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
da steht, dass die Trauung 1929 in Schönborn stattfand. Das scheint nicht online zu sein. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Haallo Katrin,
darum geht es mir weniger. Es geht viel mehr um das was rechts unter der Nr. 11 steht. Das ist das was ich nicht so recht lesen und deuten kann. Gruß Hermie |
#4
|
||||
|
||||
![]() hola,
rechte Seite: Behmel Friedrich, kath. schmied der k.k. Stbfn in Krichnitz No 20, zust. nach Wilsdorf, eh. Sohn des Franz Behmel, Häuslers in wils- dorf No 24 u der Maria geb. Dinger aus Wilsdorf Nr.17 Bz. u. Ht. Tetschen geb. 11/3 878 Wilsdorf getr. 2/3 903 Bodenbach Albine, kath. eh. Tochter des Franz Josef Win- drich, Ökonoms in Wilsdorf No 15 u. der Maria geb. John. Bauerstochter aus Wilsdorf No 4 Bz. u. Ht. Tetschen geb. 15/7 879 Wilsdorf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
vielen Dank für die Info. Das hilft mir doch weiter. Gruss Hermie |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|