Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Bückeburg Jahr, aus dem der Text stammt: 1701 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bückeburg, Schaumburg-Lippe Namen um die es sich handeln sollte: Joh. Stalhutt Analog zum soeben geposteten Beitrag, benötige ich bitte auch hierbei eure Hilfe, bei dem sehr kurzen Eintrag. Was ich meine lesen zu können: N:73 1 Nov: an ... Stahlhutt ... Vogt ... alt. Besten Dank ![]() Geändert von StahlhutJr (18.01.2021 um 13:12 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Dank der anderen Lesehilfen, vermute ich das Wort Acker... vor dem Voigt, sprich AckerVoigt.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() an Dissenteria
Johann Stahlhutt Ackervogt fedor Masch (häh?) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Horst,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja, Dein Einwand ist berechtigt, ich habe mir gestern nochmals die Kirchenbuchseite angeschaut und genau bei dem Eintrag von "Johann Stahlhutt" scheint es einen "Grafik-" bzw. Pixelfehler zu geben. Im Anhang ist gut zu erkennen, dass da scheinbar noch etwas zu stehen scheint, zum Beispiel sein Alter. Darüber hinaus, teilen verdächtig viele die Todesursache ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht war in Bückeburg Schützenfest und das Mett war nicht mehr gut...
Viele Grüße consanguineus |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() Wer weiß, wer weiß |
#7
|
|||
|
|||
![]() Moin,
>(au)f der Masch< Also vermutlich ein Vorwerk, Gut oder dergleichen. LG Malte |
#8
|
|||
|
|||
![]() Malte, vielen Dank, das könnte passen, nachdem ein "Vorwerk" soeben auch in einem anderen Eintrag Erwähnung fand.
https://forum.ahnenforschung.net/sho...97#post1330097 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Es gab ein Maschvorwerk vor Bückeburg. Siehe: https://www.arcinsys.niedersachsen.d...g214638&page=1
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank Bernd, bei arcinsys hätte ich jetzt wieder nicht geschaut.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|