Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nein, Ping wird nicht verwendet. Sie verbinden sich direkt mit dem Webserver. Z.B. https://www.locabrowser.com/ zeigt die gesamte Webseite so an, als ob sie aus dem ausgewählten Land betrachtet würde. Es funktioniert auch kein Web-VPN, z. B. https://hide.me/en/proxy funktioniert nur für "Proxy-Standort: Deutschland"
Und wie Gastonian oben schreibt, geht es ihm in den USA auch nicht. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine,
Ich suche Kennkartenmeldebögen von Angehörigen, die nach dem Krieg nach Hessen vertrieben wurden. Aus dem Darmstädter Archiv schickte man sie mir nach wenigen Tagen problemlos zu, und bezüglich der Bezirke Frankfurt, Herborn und Wiesbaden-Schierstein riet man mir, mich an das Wiesbadener Archiv zu wenden. Also fragte ich sie, ob sie sie hätten, denn auf der Arcinsys-Website war nichts und wenn ja, wie hoch die Suchgebühr war. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kolsi,
hmm ja, die sind leider nicht online. Laut dieser Seite sind auch nur vereinzelte Bestände in Wiesbaden vorhanden. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Ich schrieb an facebook des Hessenarchivs wegen des Problems mit dem Zugriff auf ihre Website aus nicht-deutschen Ländern. Sie haben es repariert und es hat in ein paar Tagen funktioniert. Heute habe ich eine Antwort auf meine ursprüngliche Anfrage erhalten. Leider gibt es im Wiesbadener Archiv keine Kennkartenmeldebögen für Frankfurt, Herborn und Wiesbaden-Schierstein.
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hessen.de ist immer aus dem Ausland erreichbar. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo hessischesteirerin:
Für ein paar Tage war hessen.de nicht aus dem Ausland erreichbar - ich konnte es auch nicht aus den USA erreichen. Jetzt funktioniert es wieder für mich und für kolsi. Wie aus der ursprünglichen Anfrage ersichtlich ist, wollte er nicht auf arcinsys.hessen.de zugreifen; er hatte eine Anfrage an das Archiv geschickt, nach mehreren Monaten keine Antwort erhalten, und dann gesehen daß (von seiner Sicht aus) landesarchiv.hessen.de nicht mehr funktionierte - da hatte er natürlich Sorgen darum, ob das Archiv überhaupt noch aktiv war. Wie sich herausgestellt hat, war das ein Problem mit dem Zugriff aus dem Ausland auf landesarchiv.hessen.de (und hessen.de generell), welches jetzt gelöst worden ist. VG --Carl-Henry |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nachdem hier gepostet wurde, dass die Seite nicht funktioniert, habe ich dies direkt von anderer Seite prüfen lassen und sie war immer aus dem Ausland erreichbar - hätte mich auch gewundert, wenn nicht, denn ich bekam weiterhin Anrufe bezüglich der Seiteninhalte |
#19
|
|||
|
|||
![]() Kein Grund zu streiten. Es hat bei mir aus der Tschechischen Republik nicht funktioniert, es hat bei Benutzern in den USA nicht funktioniert, es hat bei keinem Testdienst funktioniert. Der Einzige, der behauptet, alles sei in Ordnung, bist du. Die Frage ist also, haben Sie es wirklich aus dem Ausland versucht...
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zeige den Anrufen auf der www.hessen.de Seite Schritt für Schritt, wo die für sie wichtigen Informationen hinterlegt sind. und wie erwähnt, ich habe, nachdem ich diesen Post gelesen habe, INTERN prüfen lassen, ob etwas mit der Seite nicht stimmt ob das Landesarchiv oder sonstige Seiten funktioniert haben, weiß ich nichts aber die Seite der Landesregierung war definitiv erreichbar |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|