Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1659 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stannern Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Schmidt und Margaretha Guten Abend, ich bitte um Hilfe beim Entziffern des Heiratseintrags von Andreas Schmidt und Margaretha. Zudem wäre es toll, wenn Ihr die von mir bereits entzifferten Wörter nochmal Korrektur lesen würdet. Nachstehend der Link zum Buch bei ACTA PUBLICA. Der Eintrag befindet sich auf Seite 199 links oben. https://www.mza.cz/actapublica/matri...4868-01990.jp2 Herzlichen Dank für die Mühe :-) LG Patrick Den 7. September Ist Copuliert worden Andreas Schmidt deß Hanß Schmidts von Mideldorff ……. ……. Sohn Mit Margaretha die eheleibliche Tochter deß Mathias …….ß? von Mideldorff Zeigen Bardel? Neubauer Miller von Mideldorff undt Hanß Schmidt von der ……. . Geändert von Munger (26.10.2022 um 20:49 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hi
Den 7. September Ist Copuliert worden Andreas Schmidt deß Hanß Schmidts von Mideldorff hinterlaßener Sohn Mith Margaretha Ein Eheleibliche Tochter deß Mathias Körbeß von Mideldorff Zeigen Bardel [Bartholomäus] Neubawer Miller von Mideldorff undt Hanß Schmidt von der Dier. [Ort heißt sonst "Dürre", heute Suchá] Geändert von Anna Sara Weingart (26.10.2022 um 22:14 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank :-)
Aus dem Ort Dürre habe ich einige Vorfahren. Aufgrund der Schreibweise bin ich aber einfach nicht drauf gekommen. LG Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1659 , andreas , heiratseintrag , margaretha , schmidt , stannern |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|