Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Zeit/Jahr der Nennung: 1758 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Niedersachsen Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Liebe Mitforscher, ich habe hier eine Eheschließung aus dem Jahr 1758 und kann den Geburtsort des Mannes nicht finden. Hat jmd von euch evtl mehr Glück? Die Hochzeit fand in Lindau (Kreis Osterode) in Niedersachsen statt. Sehe ich es außerdem richtig, dass der Mann nicht katholisch war? Und weiß jmd, was das "Sponsa deflorata" bedeutet? Bin über jede Hilfe dankbar. Besten Gruß Emil Geändert von Emil Arnold (07.04.2021 um 10:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
- acatholicus beim Bräutigam = nicht katholisch - Braut: a sponso deflorata = vom Bräutigam entjungfert lg, Waltraud |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Emil,
mir fallen spontan Groß und Klein Biewende im Kreis Wolfenbüttel ein, wobei ich Dir leider aus dem Handgelenk nicht sagen kann, ob der Name Warnecke dort im fraglichen Zeitraum zu Hause war. Viele Grüße consanguineus |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Emil
handelt es sich um Katlenburg-Lindau im Landkreis Northeim? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für die bisherige Hilfe. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Man kann es auch als "Gurende" lesen, also mit Strich über deutschem u.
Oder aber als "Girende". Nun gibt es in der Nähe einen Ort, der hieß früher: Grende, Gronde https://de.wikipedia.org/wiki/Grone_(Göttingen)# Geändert von Anna Sara Weingart (07.04.2021 um 22:23 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
in Göttingen gibt es die Straße Am Gewende. Hieß vor 1952 An der hinteren Gewende, entstanden im 18 JH, könnte also zu jung sein https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover Nein, falsche Spur. Gewende ist ein Synonym für Flur https://drw-www.adw.uni-heidelberg.d...a&term=Gewende Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (07.04.2021 um 23:28 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hat jmd zufällig einen Zugang zu Archion und könnte nachschauen, ob
Johann Heinrich Warneke um 1700 dort geboren wurde? Ich habe aktuelle keinen premium Zugang. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|